Bilder in der KI-Ära: Illustrierte Speisekarten für Kannibalen

vor 4 Stunden 1

Der Kunsthistoriker Aby Warburg war kein Freund dessen, was man später „Echtzeit“ nannte. Die elektrotechnische Revolution des frühen zwanzigsten Jahrhunderts habe, beklagte er in einem berühmten Vortrag, mit Telefon und Telegramm die nötige Distanz, den „Andachtsraum“ und damit den „Denkraum“ zerstört, der für alle Kultur notwendig sei. Nicht lange nach seiner Klage wurden auch die Bilder, die in Warburgs Denkwelt noch mit „Bildfahrzeugen“ vergleichsweise gemächlich durch Zeit und Raum tuckerten, in rasende Blitze verwandelt und in Echtzeit übertragbar.

Gesamten Artikel lesen