Bayreuth verfehlt Crowdfunding-Ziel: "Auch ich bin müde"

vor 7 Stunden 2

Mithilfe einer Crowdfunding-Aktion wollte die SpVgg Bayreuth ihre gröbsten finanziellen Probleme loswerden. Doch kurz vor Ende der Aktion wird klar: Das gesteckte Ziel war viel zu ambitioniert. Trotzdem versucht Geschäftsführerin Nicole Kalemba, die Hoffnung aufrechtzuerhalten.

 Geschäftsführerin Nicole Kalemba

Kämpft für die finanzielle Gesundung der SpVgg Bayreuth: Geschäftsführerin Nicole Kalemba IMAGO/Picture Point

Nicole Kalemba hat gekämpft, und ist damit auch noch lange nicht fertig. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern hat die Geschäftsführerin der SpVgg Bayreuth seit mittlerweile über einem Jahr alles unternommen, um die SpVgg Bayreuth vor dem finanziellen Kollaps zu bewahren. Zumindest einen Teilerfolg kann Kalemba verbuchen, denn ein abrupter Kollaps scheint eher unwahrscheinlich.

Doch von den 500.000 Euro, die sich der Klub aus der Regionalliga Bayern von einer Crowdfunding-Aktion versprochen hatte, sind tatsächlich nur knapp 130.000 Euro zusammengekommen. Nun endet die Aktion, bis 27. Juli besteht noch eine Nachfrist, in der weiter Geld eingezahlt werden kann, danach ist endgültig Schluss mit diesem Projekt.

Kalemba und Bayreuth steht somit noch ein langer Weg bevor. Die Geschäftsführerin gibt sich ehrlich: "Natürlich würde ich mir eine schnellere Lösung wünschen. Auch ich bin müde - seit über einem Jahr, und besonders seit Februar - kämpfe ich darum, den Verein zu erhalten und Lücken zu schließen."

Doch die 36-Jährige lässt auch durchblicken, dass bei der finanziellen Gesundung noch lange nicht alle Optionen ausgereizt seien: "Ich führe derzeit, wie auch schon die letzten Monate, viele Gespräche und bin zuversichtlich, dass einige davon in den nächsten Tagen finalisiert werden können." Kalemba bittet alle, die es mit der SpVgg Bayreuth gut meinen, um Geduld. Finanzielle Unterstützung auf Gesellschafterebene "in entscheidenden Momenten" und Zuspruch auch von außen sind so etwas wie moralstiftender Treibstoff für die Entscheider der Wagnerstädter.

Für Kalemba steht trotz aller Mühen fest: "Die SpVgg Bayreuth hat enorm viel Potenzial und das darf nicht aufgegeben werden. Ich arbeite entschlossen weiter und hoffe, viele Gleichgesinnte für unseren Weg zu gewinnen."

stw

Gesamten Artikel lesen