Ballon d'Or: Neun PSG-Akteure und Wirtz in der Shortlist

vor 18 Stunden 1

Wer gewinnt den Ballon d'Or 2025? Eine Liste der Nominierten gab France Football am Donnerstag heraus. Auch Florian Wirtz ist dabei - für die zahlreichen Trophäen dürfen sich weitere Deutsche Chancen ausrechnen.

Wer holt sich den Goldenen Ball? Lamine Yamal, Ousmane Dembelé und Florian Wirtz (v.l.) sind unter den Nominierten.

Wer holt sich den Goldenen Ball? Lamine Yamal, Ousmane Dembelé und Florian Wirtz (v.l.) sind unter den Nominierten. imago (3)

Es darf nicht weiter verwundern: Gleich neun Spieler vom Champions-League-Sieger Paris St. Germain stehen auf der 30 Namen umfassenden Shortlist, die am Donnerstagnachmittag von France Football veröffentlicht wurde. Als heißer Anwärter auf den Goldenen Ball gilt Ousmane Dembelé, der maßgeblich am Titelgewinn beteiligt war. Zudem gewannen die Pariser die französische Meisterschaft und auch den Pokal.

Dazu gesellen sich für die Wahl am 22. September in Paris vier Spieler vom FC Barcelona, darunter Lamine Yamal. Auch dem 18-Jährigen werden beste Chancen auf den Titel eingeräumt. Zum Favoritenkreis gehört auch Mohamed Salah vom englischen Meister FC Liverpool, die Reds sind ebenfalls mit vier Spielern vertreten.

Als einziger Deutscher in der Liste findet sich Florian Wirtz, der im Sommer für eine Fixsumme von 125 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool gewechselt ist. Aus der Bundesliga sind Bayerns Harry Kane und Michael Olise sowie Dortmunds Serhou Guirassy vertreten.

Die 30 Nominierten im Überblick

Desiré Doué (PSG)
Vitinha (PSG)
Nuno Mendes (PSG)
Joao Neves (PSG)
Fabian Ruiz (PSG)
Achraf Hakimi (PSG)
Ousmane Dembelé (PSG)
Gianluigi Donnarumma (PSG)
Khvicha Kvaratskhelia (PSG)
Lamine Yamal (FC Barcelona)
Raphinha (FC Barcelona)
Pedri (FC Barcelona)
Robert Lewandowski (FC Barcelona)
Florian Wirtz (Liverpool)
Virgil van Dijk (Liverpool)
Alexis Mac Allister (Liverpool)
Mohamed Salah (Liverpool)
Vinicius Junior (Real Madrid)
Kylian Mbappé (Real Madrid)
Jude Bellingham (Real Madrid)
Michael Olise (Bayern München)
Harry Kane (Bayern München)
Lautaro Martínez (Inter Mailand)
Denzel Dumfries (Inter Mailand)
Viktor Gyökeres (Arsenal)
Declan Rice (Arsenal)
Scott McTominay (Neapel)
Erling Haaland (Manchester City)
Serhou Guirassy (Borussia Dortmund)
Cole Palmer (Chelsea)

Wie bei den Männern wurden auch 30 Spielerinnen nominiert. Wie gewohnt finden sich in dieser Leiste einige Spielerinnen des FC Barcelona wieder. Vorjahressiegerin Aitana Bonmati, Caroline Graham Hansen, Patri Guijarro, Claudia Pina, Ewa Pajor und Alexia Putellas bilden das katalanische Sextett.

Ein weiterer prominenter Block kommt aus England. So sind auch die frisch gebackenen Europameisterinnen Lucy Bronze, Hannah Hampton, Chloe Kelly, Alessia Russo und Leah Williamson Teil der Liste. Aus deutscher Sicht wurde mit Klara Bühl nur eine Spielerin nominiert.

Auch Flick und Berger unter den Nominierten

Für die Bewertung zählt die Leistung im Zeitraum zwischen 1. August 2024 und 31. Juli 2025. Bei der von der UEFA organisierten Gala in Paris werden etliche weitere Preise vergeben, auf die auch Deutsche schielen dürfen. Bei den Trainern des Jahres ist Hansi Flick nominiert, der ehemalige DFB-Coach holte mit den Katalanen das Double aus Meisterschaft und Pokal. Als Favorit geht allerdings Luis Enrique ins Rennen, der mit Paris St. Germain zahlreiche Trophäen abräumte, darunter auch den Henkelpott für die Champions League. Dazu gesellen sich Antonio Conte (Neapel), Enzo Maresca (Chelsea) und Arne Slot (FC Liverpool).

Bei den Frauen ist Englands Nationaltrainerin Sarina Wiegman aufgelistet, mit den Three Lionesses gewann die Niederländerin die Europameisterschaft. Auch Renee Slingers vom Champions-League-Sieger Arsenal darf nicht fehlen.

Bei der "Yashin"-Trophy für die besten Torhüter/-innen darf sich Ann-Katrin Berger Chancen ausrechnen, die DFB-Schlussfrau wusste bei der EM 2025 in der Schweiz mit vielen spektakulären Paraden auf sich aufmerksam zu machen. Zudem sind Hampton (FC Chelsea), Cata Coll (FC Barcelona), Daphne van Domselaar (Arsenal) und Chiamaka Nnadozie (Brighton and Hove Albion) nominiert.

Was geht für Sommer?

Bei den Männern steht neben Vorjahressieger Emiliano Martinez (Aston Villa) auch der ehemalige Gladbach- und Bayern-Keeper Yann Sommer von Inter Mailand auf der Shortlist. Auch Gianluigi Donnarumma von PSG oder Thibaut Courtois (Real Madrid) und Allison Becker (FC Liverpool) gehören zu den zehn Nominierten.

Und wer war bester Spieler unter 21 Jahren? Für die "Kopa"-Trophy sind mit Pau Cubarsi und Lamine Yamal gleich zwei Barcelona-Akteure nominiert, mit Desiré Doué und Joao Neves allerdings auch ein PSG-Duo. Yamal, Doué und Neves könnten also theoretisch gleich zwei Titel abräumen.

Die U-21-Wahl wird von früheren Ballon-d'Or-Gewinnern vorgenommen, in allen anderen Kategorien wählen Journalisten.

las

Gesamten Artikel lesen