14.05.2025, 11:56Lesezeit: 1 Min.

Seit 2021 ist Constantin Schreiber Sprecher der ARD-Nachrichtensendung um 20 Uhr. Jetzt sei Zeit für Neues, teilt er mit. Am 25. Mai moderiert er zum letzten Mal.
Constantin Schreiber hört als Sprecher der „Tagesschau“ auf. Das meldet die Nachrichtensendung auf ihrer Internetseite. Auf Instagram nimmt Schreiber selbst Abschied: Alles habe seine Zeit, und für ihn sei Zeit für Neues, schreibt er dort, und; „Nach achteinhalb Jahren im ARD-aktuell-Studio möchte ich künftig wieder inhaltlich journalistisch arbeiten.“
Welche Projekte er genau verfolgen will, teilte er nicht mit. Der Chefredakteur von ARD-aktuell, Marcus Bornheim, erklärte, er bedaure die Entscheidung sehr, respektiere aber den Wunsch nach Veränderung.
Constantin Schreiber ist seit 2021 Sprecher einer der bekanntesten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen. Bei der Hauptausgabe um 20 Uhr, die Schreiber als Teil eines Teams moderiert, sehen im Schnitt rund 9,6 Millionen Zuschauer zu. Der 45-Jährige veröffentlichte auch mehrere Bücher. Zum letzten Mal wird er am 25. Mai die “Tagesschau“ moderieren.
Schreiber hatte neben seiner Tätigkeit als Nachrichtensprecher wiederholt im Mittelpunkt von Kontroversen gestanden, die sich um Sachbuchveröffentlichungen von ihm zum Islam drehten. 2023 wurde er bei einer Lesung an der Universität im thüringischen Jena mit einer Torte angegriffen. Anschließend erklärte Schreiber, sich nicht mehr zum Islam äußern zu wollen.