Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Die ARD ist die größte öffentlich-rechtliche Medienanstalt weltweit

vor 7 Stunden 1

Die ARD führt ein nach Umsatz sortiertes Ranking nationaler öffentlich-rechtlicher Anstalten an. Unter Einbezug der Privaten liegt sie in Deutschland auf Platz zwei.

14. Mai 2025, 13:44 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, KNA,

Die ARD ist laut einem Ranking des Kölner Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) die größte öffentlich-rechtlich organisierte Medienanstalt der Welt. Sortiert nach dem Jahresumsatz mit Stand 2023 liegt die ARD mit 7,7 Milliarden Euro an erster Stelle – noch vor der britischen BBC (6,6 Milliarden Euro). 

Auf Platz drei des Rankings liegt die japanische Anstalt NHK (4,2 Milliarden Euro), dahinter France Télévisions (drei Milliarden Euro). Die Top-fünf-Gruppe wird abermals von einer deutschen öffentlich-rechtlichen Anstalt abgeschlossen: dem ZDF mit einem Umsatz von 2,6 Milliarden Euro. Berücksichtigt dabei sind sowohl Beitrags- als auch Werbeeinnahmen.

Der weltweite Markt wird dabei, wie das IfM in einer weiteren Aufstellung darstellt, von privaten Medienkonzernen dominiert. So liegt die ARD im internationalen Vergleich aller Medienkonzerne als größte öffentlich-rechtliche Anstalt auf Platz 34, das ZDF als fünftgrößte Anstalt auf Platz 82. In Deutschland wird die ARD demnach vom Bertelsmann-Konzern übertroffen, der international mit einem Jahresumsatz von knapp 19 Milliarden Euro Platz 16 belegt.

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.

Gesamten Artikel lesen