Argentinien: Oberster Gerichtshof entdeckt kistenweise Nazi-Dokumente im Keller

vor 6 Stunden 1

Im Obersten Gerichtshof von Argentinien sind massenhaft Nazidokumente gefunden worden. Laut einer Erklärung des Gerichts handelt es sich um 83 Kisten, die argentinische Behörden während des Zweiten Weltkriegs konfiszierten.

Behördenmitarbeiter stießen Medienberichten zufolge bei Recherchen für ein Museum im Keller des Gerichtshofs auf die Kisten. Unter den historischen Dokumenten waren demnach Postkarten, Fotos und NS-Propaganda. Damit sollte offenbar die Ideologie Adolf Hitlers in dem südamerikanischen Land verbreitet werden.

Laut Gerichtsangaben hatte die deutsche Botschaft in Tokio die Kisten im Juni 1941 auf dem Dampfschiff »Nan-a-Maru« nach Argentinien geschickt. Die Behörden sollen damals auf die große Ladung aufmerksam geworden sein und befürchtet haben, der Inhalt könnte die Neutralität Argentiniens im Krieg beeinträchtigen.

Argentinien soll nach dem Zweiten Weltkrieg enge Verbindungen zum Nationalsozialismus gehabt haben. Über die sogenannte Rattenlinie flohen viele Nazis nach Südamerika, oft nach Argentinien. Das Land ließ auf der Suche nach Wissenschaftlern und Ingenieuren auch NS-Verbrecher ins Land. Mehr dazu lesen Sie hier.

Forscherinnen und Forscher über den Nazikisten in Buenos Aires

Forscherinnen und Forscher über den Nazikisten in Buenos Aires

Foto: AFP

In den vergangenen Jahren stellte die argentinische Polizei etwa in der Nähe von Buenos Aires mehr als 70 Relikte aus der NS-Zeit sicher – darunter eine Hitler-Büste. Sie gehörten womöglich einem hochrangigen Funktionär.

Holocaustmuseum soll helfen

Die nun gefundenen Kisten sind laut Gerichtsangaben in einem Raum mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen untergebracht. Es seien Experten des Holocaustmuseum in Buenos Aires dazugezogen worden, um sich an der Konservierung und der Erfassung der Dokumente zu beteiligen.

In Argentinien gibt es bis heute auch eine große jüdische Gemeinschaft. Nach Angaben des Holocaustmuseums flohen während der Zeit des Nationalsozialismus Zehntausende Jüdinnen und Juden nach Argentinien. Es ist das Land mit der größten jüdischen Bevölkerung Lateinamerikas.

Gesamten Artikel lesen