Bayer 04 Leverkusen wird als erster Bundesligist eine Fußball-Akademie in Brasilien betreiben. Die Leitung übernimmt ein ehemaliger Spieler.

Wird Leiter der brasilianischen Akademie: Paulo Sergio. IMAGO/Sven Simon
Wie der Vizemeister am Donnerstag mitteilte, wird die "Bayer 04 Football Academy Sao Paulo" am 5. Juli auf dem Brasilien-Campus der Bayer AG am Standort Sao Paulo eröffnet. Erste Trainingseinheiten auf dem Bayer-Campus haben laut Vereinsangaben bereits stattgefunden. Zunächst sollen dort 100 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 15 Jahren aufgenommen werden, dann kann auf über 300 Nachwuchsspieler erweitert werden. Bayer 04 startet damit als erster Bundesligist eine Akademie im größten Land Südamerikas.
Der Verein hat eine lange Tradition von brasilianischen Spielern in der Profimannschaft. Unter anderem holte Bayer 04 Jorginho, Emerson, Zé Roberto, Lucio und Renato Augusto nach Leverkusen. Geleitet wird die Akademie künftig ebenfalls von einem ehemaligen brasilianischen Leverkusen-Profi: Der heute 55 Jahre alte Paulo Sergio wird für das Zentrum verantwortlich sein. Sergio ist in Sao Paulo geboren und lief von 1993 bis 1997 für Leverkusen auf. Später spielte er noch von 1999 bis 2002 für den FC Bayern in der Bundesliga.
In Sao Paulo soll Sergio ein Trainer-Team übersehen, das "die Spielphilosophie von Bayer 04 an junge Spieler weitergeben" soll, wie es in der Vereinsmitteilung heißt. Alle Trainer werden zu diesem Zweck ein Ausbildungsprogramm in Leverkusen absolvieren und in regelmäßigen Abständen geschult werden.
CEO Fernando Carro bezeichnet die Eröffnung in der Vereinsmitteilung als "weiteren Meilenstein im Rahmen unserer Internationalisierungsstrategie". Man wolle versuchen, "die nächste Generation von Fußballern und Bayer 04-Fans zu inspirieren und zu fördern, gleichzeitig unsere Verbindung zu diesem fußballbegeisterten Land zu stärken und eng mit unserer Bayer-Familie in Brasilien und Lateinamerika zusammenzuarbeiten".
mib