Afrikas Fußballer des Jahres: Guirassy ist einer von zehn Finalisten

vor 1 Tag 1

Serhou Guirassy darf sich berechtigte Hoffnungen auf die Auszeichnung als Afrikas Fußballer des Jahres machen. Der Dortmunder Torjäger schaffte es unter die zehn Finalisten.

Bald die Nummer eins? Serhou Guirassy.

Bald die Nummer eins? Serhou Guirassy. picture alliance / osnapix / Marcus Hirnschal

In allen drei Wettbewerben der laufenden Saison hat Serhou Guirassy bereits für Borussia Dortmund getroffen. Vier Toren in der Liga (dazu ein Assist) stehen je eins in DFB-Pokal und Champions League (dazu drei Vorlagen) gegenüber. Aus dem Sturmzentrum des BVB ist der 26-malige Nationalspieler Guineas (zehn Treffer) nicht mehr wegzudenken.

Mit Blick auf seine Leistungen im Kalenderjahr 2025 kommt die Nachricht nicht überraschend, dass Guirassy zu den zehn Finalisten bei der Wahl zu Afrikas Fußballer des Jahres gehört. In der Vorsaison 2024/25 waren es bemerkenswerte 21 Tore und sieben Vorlagen in 30 Bundesliga-Einsätzen für die Westfalen. Noch beeindruckender ist die Statistik in der Königsklasse, in der er in 14 Spielen an 20 (!) Treffern direkt beteiligt war - 13 Tore und sieben Assists lautet seine herausragende Bilanz.

Nun hofft Guirassy erstmals auf die Auszeichnung als Afrikas Fußballer des Jahres. Im Vorjahr war Guirassy knapp gescheitert - der 29-Jährige lief nur hinter Atalanta Bergamos Stürmer Ademola Lookman ins Ziel ein. Direkt dahinter landete der Pariser Schienenspieler Achraf Hakimi zum zweiten Mal in Folge auf Rang drei.

Die Konkurrenz aber ist auch in diesem Jahr immens: Neben Hakimi und Guirassy zählen auch André-Frank Zambo Anguissa (Napoli), Fiston Mayele (Pyramids FC), Mohamed Salah (FC Liverpool), Denis Bouanga (Los Angeles FC), Oussama Lamlioui (RS Berkane), Victor Osimhen (Galatasaray), Iliman Ndiaye (FC Everton) und Pape Sarr (Tottenham Hotspur) zu den Finalisten.

Eto'o und Touré sind Rekordsieger

Von 1970 bis 1994 vergab die französische Zeitung L'Equipe den Titel Afrikas Fußballer des Jahres, seit 1992 kürt allerdings auch der afrikanische Verband einen Fußballer des Jahres. Bemerkenswert: Jeder CAF-Gewinner verdiente zum Zeitpunkt seiner Auszeichnung sein Geld in Europa. Rekordsieger mit je vier Auszeichnungen sind der Kameruner Samuel Eto'o (2003 bis 2005 sowie 2010) und der Ivorer Yaya Touré (2011 bis 2014). Gehört bald auch Guirassy zu der illustren Liste?

msc

Gesamten Artikel lesen