Der VfL Bochum hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Direktor Kadermanagement Johannes Waigand getrennt.

Nicht mehr länger für den VfL tätig: Johannes Waigand. IMAGO/RHR-Foto
Wie der VfL Bochum am Freitag mitteilte, habe man sich "einvernehmlich" auf eine Vertragsauflösung zum Saisonende geeinigt. Johannes Waigand werde aber mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Grund für die Trennung seien "unterschiedliche Auffassungen zur Ausrichtung der sportlichen Leitung", heißt es im Statement der Bochumer.
In diesem kommt auch Waigand zu Wort. "Ich möchte mich beim VfL Bochum für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken und hoffe, dass der Klub den positiven Weg, den er mit dem Sieg am vergangenen Samstag eingeschlagen hat, weiter fortsetzen kann", wird der 35-Jährige zitiert.
Was Leverkusen aus der 2:7-Klatsche lernen muss
Mit 2:7 verliert Bayer 04 Leverkusen in der Champions League gegen Paris St. Germain - obwohl es in der 40. Minute noch 1:1 stand. Was dann bei Leverkusen völlig schief lief, erklärt kicker-Reporter Leon Elspaß. Außerdem: Wie Uwe Rösler den VfL Bochum neu aufweckt - und warum das wiederum für Leverkusen interessant sein könnte.
22.10.25 - 13:04 Uhr 14:30 Minuten
Über die Nachfolgeregelung will der VfL Bochum zeitnah und "im Rahmen der strukturellen Neuaufstellung des Sports" informieren.
cfl

vor 2 Stunden
1











English (US) ·