Die SpVgg Greuther Fürth treibt die Kaderplanung voran und knüpft dabei an seine engen Kontakte in den Kraichgau an. Noah König kommt im Sommer ablösefrei.

Wechselt in die 2. Liga: Noah König. picture alliance / foto2press
Die SpVgg Greuther Fürth bedient sich mal wieder in Hoffenheim. Wie der kicker erfuhr, hat sich der Zweitligist Talent Noah König ablösefrei gesichert, dessen Vertrag im Sommer bei der TSG ausläuft. Damit endet für den Innenverteidiger eine zehnjährige Ausbildungs- und Entwicklungszeit im Kraichgau.
Der gebürtige Karlsruher war 2015 in die Nachwuchsakademie der TSG gewechselt, hatte sich aber bis auf wenige sporadische Annäherungen an den Profikader keine ernsthafte Perspektive in der Hoffenheimer Bundesligamannschaft erspielen können. In der laufenden Saison war König immerhin zweimal in der Liga im Spieltagskader, einmal in der Europa League und einmal im DFB-Pokal, aber ein Debüt war ihm nicht vergönnt.
62 Einsätze in der Regionalliga
Daher strebt der 21-Jährige nun den nächsten Karriereschritt an und will sich in Fürth in der 2. Liga etablieren. Aktuell sind nunmehr für den jungen Innenverteidiger über fünf Spielzeiten verteilte 62 Regionalligaeinsätze verbucht, derzeit sieht König mit Hoffenheim II als Stammkraft und Tabellenführer der Staffel Südwest den Aufstieg in die 3. Liga entgegen. Unabhängig davon wird es für das Talent gleich den nächsten Aufstieg in die 2. Liga geben. Dem Vernehmen nach hatten sich gleich mehrere Zweitligisten um König beworben und dessen Verpflichtung bemüht.
Womöglich bekam Fürth auch deshalb den Zuschlag, weil in der Vergangenheit regelmäßig Hoffenheimer Talente dort die erhoffte Spielzeit bekamen. Aktuell etwa sind mit Torhüter Nahuel Noll und dem zuletzt in die deutsche U 21 aufgestiegene Innenverteidiger Joshua Quarshie zwei junge TSG-Talente auf Leihbasis für die SpVgg aktiv. Auch Marco John kommt aus Hoffenheim, war vormals bereits nach Fürth ausgeliehen und war im Winter endgültig nach Franken gewechselt.
Michael Pfeifer