Das "Yps"-Magazin ist eigentlich schon lange eingestellt. Zu seinem 50. Geburtstag gibt es jetzt ein kleines Comeback mit einer Sonderausgabe im Doppelpack.
26. August 2025, 16:14 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, mon
Die schon lange eingestellte Kinderzeitschrift Yps ist zurück am Kiosk. Anlass ist der 50. Geburtstag des Magazins. Die Jubiläumsausgabe komme am 4. September in den Handel, teilte der Verlag Egmont Ehapa mit. Yps war in der Bundesrepublik von 1975 bis 2000 erschienen. Zu den besten Zeiten in den 1970ern und 1980ern hatte Yps eine Auflage von mehr als 400.000 Exemplaren. Die Jubiläumsausgabe erscheint mit einer Auflage von 80.000 Exemplaren.
Die Sonderausgabe zum 50-jährigen Jubiläum enthält zwei Hefte: eins ist ein Retro-Magazin über die Kindheit in den 1970er und 1980er Jahren. Darin sprechen sich Prominente wie Comedian Michael "Bully" Herbig, Cartoonist Michael Holtschulte und Komiker Oliver Kalkofe über ihre Erinnerungen an das Magazin. Zudem spricht Yps-Mitschöpferin Hannelore Müller-Scherz über die Entstehungszeit und Schöpfung des Känguru-Maskottchens.
Das zweite Heft ist klassisch aufgebaut wie in den frühen Jahren, mit den Comic-Helden von damals. Es enthält wie früher Rätsel und ein Gimmick – ein Dartspiel mit Magnetpfeilen.
Gimmicks gelten als Markenzeichen des Magazins. Es handelt sich um Spielzeuge oder Überraschungen, die jedem Heft als Bonus beilagen. Die Macher prägten dafür das Wort "Gimmick", das mittlerweile m Duden steht. Zu den kuriosesten Gimmicks zählten etwa Urzeit-Krebse, die man als Pulver in ein Aquarium schüttete oder "Die Trick-Schachtel", mit der man kleine Gegenstände verschwinden lassen konnte.