"Wollen die Kräfte bündeln": Drei Punkte und zwei Suspendierungen in Schweinfurt

vor 2 Tage 4

Der 1. FC Schweinfurt fährt beim 3:2 in Ingolstadt die ersten Punkte der neuen Saison ein und jubelt über eine "richtig coole Woche". Nun wollen die Schnüdel die Kräfte bündeln - und suspendieren dafür zwei Aufstiegshelden.

2-Siegreffer.

Hatte in Ingolstadt das letzte Wort: Kristian Böhnlein (re.) erzielte den 3:2-Siegreffer. IMAGO/Max Kilian

Es lief eigentlich schon wieder alles gegen die Schnüdel. Im fünften Spiel waren zwar endlich die ersten Schweinfurter Saisontore gefallen, erst durch ein Eigentor des Ingolstädter Keepers Markus Ponath, dann durch Manuel Wintzheimer. Beim Stand von 2:2 - der FCI hatte das Spiel zwischenzeitlich binnen drei Minuten gedreht - nahm das Unheil seinen Lauf: Michael Dellinger scheiterte vom Punkt, es war bereits der dritte Fehlschuss der Unterfranken in der 3. Liga. Und in Ekin Celebi flog bereits der dritte Schweinfurter vom Platz. Trainer Victor Kleinhenz verzweifelte: "Ich dachte mir: Jetzt geht das schon wieder los."

Neuer Spirit während der Länderspielpause

Doch die Schnüdel hatten diesmal das letzte Wort, Joker Kristian Böhnlein erzielte den 3:2-Siegtreffer und ließ die Fans spät über die ersten Punkte in der 3. Liga jubeln. "Einfach können wir nicht in dieser Saison", freute sich der Torschütze bei MagentaSport über die "wahnsinnige Energieleistung". "Wir wussten, dass wir überall was mitnehmen können, wenn wir zu unserem Spiel finden", so Böhnlein. "Heute haben wir uns endlich mal belohnt!"

Jeder hat verstanden: Wir sind nicht mehr der große Regionalligist, sondern der kleine Drittligist.

Sein Trainer bekundete nach dem ersten Sieg "brutale Erleichterung" und Stolz auf seine Mannschaft: "Dass wir in Unterzahl so eine Leidenschaft an den Tag legen und diese mit Siegtreffer krönen, das ist phänomenal", so Kleinhenz. Zurückzuführen sei das auf die Arbeit während der Länderspielpause: "Jeder hat verstanden: Wir sind nicht mehr der große Regionalligist, sondern der kleine Drittligist. Es geht nur zusammen, und das hat uns heute verdammt stark gemacht." Auch Böhnlein stimmte in Ingolstadt ein: "Wir haben keine Einzelspieler, die den Unterschied machen. Unsere Stärke ist die Mannschaft."

Zwei Suspendierungen: "Wollen Kräfte bündeln"

Doch zur "richtig coolen Woche für uns", die Kleinhenz dem Klub attestierte, kam am Sonntag eine jähe Personalentscheidung hinzu. In der Main-Post bestätigte der S05-Coach die Suspendierung von Martin Thomann und Kevin Frisorger. Die Entscheidung habe sich an "an Leistung und Verhalten" orientiert. Ohne auf weitere Details einzugehen, erklärte Kleinhenz noch: "Wir wollen die Kräfte bündeln."

Thomann, der in der Aufstiegsaison noch sechs Tore und neun Asissts beigesteuert hatte, stand in dieser Saison noch nicht einmal im Drittligakader, Frisorger, im letzten Jahr 23-mal in der Regionalliga im Einsatz, lief immerhin beim 0:3 in Regensburg auf. Schweinfurt strebt bei dem Duo wohl eine Vertragsauflösung an, der Kader schrumpft damit auf nun 28 Spieler.

In der englischen Woche gegen perfekte Zebras

Das gute Gefühl des ersten Saisonsiegs überwiegt aber klar, und das gilt es auch für die anstehende englische Woche zu konservieren. Am Dienstag (19 Uhr, LIVE! bei kicker) empfangen die Schnüdel zuhause den bislang noch perfekten MSV Duisburg. Trainer Kleinhenz schickt schon eine Kampfansage voraus: "Die Art und Weise der Arbeit in den letzten Wochen passt immer noch nicht zu unserem Punktekonto. Daran wollen wir am Dienstag arbeiten."

vfa

Gesamten Artikel lesen