Benfica Lissabon hat auf das blamable 2:3 gegen Qarabag Agdam zum Champions-League-Auftakt mit einem sofortigen Trainerwechsel reagiert. Bruno Lages Nachfolger soll José Mourinho werden.

Trafen gerade erst in den Play-offs der Champions League aufeinander: Bruno Lage (li.) und José Mourinho. picture alliance / DPPI media
José Mourinho steht vor der Rückkehr an den Ort, wo seine Cheftrainer-Karriere einst begann. Wie unter anderem das portugiesische Blatt A Bola berichtet, steht Benfica Lissabon in fortgeschrittenen Verhandlungen mit "The Special One", der erst vor zweieinhalb Wochen bei Fenerbahce Istanbul seinen Posten hatte räumen müssen.
Gesucht wird ein Nachfolger für Bruno Lage, von dem sich Benfica unmittelbar nach der 2:3-Heimniederlage gegen Underdog Qarabag Agdam zum Champions-League-Auftakt am Dienstagabend getrennt hatte. Das Team um Weltmeister und Routinier Nicolas Otamendi hatte gegen den aserbaidschanischen Meister eine frühe 2:0-Führung aus der Hand gegeben.
In der CL-Quali scheiterte Mourinho an Benfica
Bruno Lage hatte das Traineramt im September 2024 als Nachfolger von Roger Schmidt übernommen und zwar Ligapokal und Supercup gewonnen, das Meisterrennen gegen Sporting Lissabon aber knapp verloren. In die neue Saison ist Benfica mit zehn Punkten aus vier Spielen gestartet, nebenbei gelang die Qualifikation für die Ligaphase der Champions League: Nach zwei Siegen gegen OGC Nizza in der dritten Quali-Runde (2:0/2:0) setzte sich Benfica in den Play-offs just gegen Fenerbahce und Mourinho durch (0:0/1:0), der nun doch vor seiner Rückkehr in der Königsklasse steht.
Bei Benfica hatte der 62-jährige Portugiese im September 2000 seine Cheftrainer-Laufbahn begonnen, als er auf Jupp Heynckes folgte. Keine drei Monate später trat er jedoch schon wieder zurück, weil der neue Klubpräsident Manuel Vilarinho eine Vertragsverlängerung abgelehnt hatte.
Schon am Samstag soll Mourinho sein Comeback geben. Dann ist Benfica ab 19 Uhr beim noch sieglosen Tabellenvorletzten AVS Futebol SAD zu Gast. "Wir gehen davon aus, dass wir den neuen Trainer dann bereits auf der Bank haben werden", erklärte Präsident Rui Costa noch in der Nacht und dankte Bruno Lage "für alles, was er für unseren Verein getan hat". Dennoch sei nun "Zeit für eine Veränderung".
jpe