Wolfgang Tillmans: Mit Fotografie sprechen

vor 18 Stunden 1

Was bedeutet Wolfgang Tillmans? Er ist der wohl berühmteste deutsche Fotograf, er ist einer der am meisten gefeierten Gegenwartskünstler, er ist ein Chronist, man könnte auch sagen, er ist der Erfinder eines Gefühls von Gegenwärtigkeit, das immer so sehr im Moment verortet ist, dass sich jeder Augenblick zur Ewigkeit zu weiten scheint. Tillmans ist aber auch Meister der Abstraktion. Was also macht seine anhaltende Anziehungskraft aus, was bedeutet sein anhaltender Erfolg?

In dem kleinen Zimmer in Remscheid, in dem Wolfgang Tillmans vor einigen Tagen steht und über die Fotos an den Wänden spricht, kann man die Faszination seines Werks fast physisch spüren: Da ist das Porträt der betörenden Kate Moss aus dem Jahr 1996, das schüchtern blickende Supermodel inmitten von Erdbeeren, Kartoffeln und Tomaten. Da ist direkt daneben ein Bild des Lehrers, der Tillmans bei dessen Coming-out begleitete. Da ist das berühmte Bild zwei seiner Freunde aus dem Jahr 1992, der Modemacher Alex Huelle und die Künstlerin Alexandra Bircken, die Tillmans bis heute begleiten und auf verschiedenen Bildern auftauchen; auf dieser mehr als drei Jahrzehnte alten Fotografie sitzen sie halb nackt in einem Baum. Da ist, auch aus den Neunzigerjahren, Tillmans' Mutter mit Trockenhaube, da sind zwei verschreckte Rehe auf einem Bahngleis, da ist ein alter Zug, silbern glänzend, dampfender Rauch, Sonne.

Gesamten Artikel lesen