Während die Bayern ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollen, kann der SV Wehen Wiesbaden am Mittwochabend für eine Sensation sorgen. Einer hat schon erlebt, wie das geht.

Wiedersehen mit den Bayern: Simon Stehle (re.). IMAGO/Fussball-News Saarland
Am Mittwochabend (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker) trifft Drittligist SV Wehen Wiesbaden auf Rekordmeister FC Bayern München. Die letzten beiden Pokal-Teilnahmen endeten für Wiesbaden bereits in der ersten Runde. Aber auch die Bayern standen seit fünf Jahren nicht mehr im Endspiel. Auf der Pressekonferenz der Bayern vor dem Pokalspiel formuliert Vincent Kompany das Ziel klar: "Wir wollen nach Berlin. Wir wollen ins Finale."
"Ich habe größten Respekt vor dem Gegner", sagt Kompany im Hinblick auf das Duell mit dem SVWW. Die Bayern mussten sich in den vergangenen Jahren stets vor dem Finale geschlagen geben. Deshalb ist "der Hunger noch größer" auf den Pokal - und das gilt nicht nur für die Fans, sondern auch für den Coach und seine Mannschaft. Der Druck auf das Team ist besonders hoch - nicht zuletzt mit Blick auf das bittere Zweitrunden-Aus bei Drittligist Saarbrücken vor zwei Jahren.
SVWW-Trainer Döring optimistisch
Die Außenseiterrolle hat dieses Mal der SV Wehen Wiesbaden inne. Der Tabellensechste der 3. Liga steht vor einer gewaltigen Aufgabe, doch Trainer Nils Döring bleibt klar in seiner Herangehensweise: "Gegen Bayern geht es in erster Linie um Ordnung, Disziplin und eine klare Haltung beim Verteidigen. Natürlich werden sie viel Ballbesitz haben, und trotzdem wollen wir mutig und aktiv auftreten. Entscheidend ist, das Spiel so lange wie möglich spannend zu halten und die besondere Atmosphäre auf unsere Seite zu ziehen."
Wiesbaden hat einige personelle Ausfälle zu verzeichnen. Während kurzfristig über den Einsatz von Sascha Mockenhaupt (muskuläre Probleme) entschieden wird, sind Robin Kalem (Leistenprobleme), Orestis Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung) und Ben Nink (Muskelfaserriss im Oberschenkel) im Pokalspiel nicht dabei.
Die Motivation bei den Spielern, gegen den FC Bayern zu gewinnen, ist groß, doch Döring warnt vor Übermut: "Wichtig ist, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren, denn die Mannschaft kann an einem besonderen Tag Besonderes leisten."
Dass die Bayern schlagbar sind, hat einer vom SVWW übrigens schon erlebt: Simon Stehle stürmte vor zwei Jahren beim Saarbrücker Pokal-Coup gegen die Münchner für den FCS. Und hat seinen Kollegen im Vorfeld sicher einiges zu erzählen.
kon