Wegen "Benjamin": UEFA zieht zwei Europapokal-Spiele vor

vor 1 Tag 2

Sowohl in der Europa als auch in der Conference League wird eine Partie an diesem Donnerstag früher als geplant angepfiffen. Hintergrund ist eine Unwetterwarnung in den Niederlanden.

 Feyenoord-Coach Robin van Persie.

Ist mit seinem Team schon am Donnerstagnachmittag gefordert: Feyenoord-Coach Robin van Persie. IMAGO/Box to Box Pictures

Keine 24 Stunden vor dem ursprünglich geplanten Anpfiff hat die UEFA zwei Europapokal-Partien an diesem Donnerstagabend vorverlegt. In der Europa League treten Feyenoord Rotterdam und Panathinaikos Athen nicht um 18.45 Uhr, sondern bereits um 16.30 Uhr gegeneinander an, in der Conference League empfängt AZ Alkmaar Slovan Bratislava um 18.45 Uhr statt um 21 Uhr (beide LIVE! bei kicker).

Hintergrund ist Sturm "Benjamin", der an diesem Donnerstag die Niederlande von Südwesten kommend heimsucht. Bis zum Abend soll er sich über das restliche Land ausbreiten. Erwartet werden Windböen von bis zu 120 Stundenkilometern. Angenehm werden die Rahmenbedingungen also selbst nach der Verlegung in den beiden Stadien nicht sein.

"Aufgrund einer Entscheidung der zuständigen lokalen Behörden und angesichts der für die Region erwarteten extremen Wetterbedingungen wurden die Anstoßzeiten von zwei Spielen, die in den Niederlanden ausgetragen werden sollten, vorverlegt, um eine sichere Durchführung der Spiele zu gewährleisten", hatte die UEFA am Mittwochabend mitgeteilt.

Feyenoord und AZ unter Druck

Die beiden betroffenen niederländischen Erstligisten stehen sportlich bereits früh in ihren Europapokalwettbewerben unter Druck. Feyenoord, in der Eredivisie mit drei Punkten vor Titelverteidiger PSV Eindhoven Spitzenreiter, verlor zum Europa-League-Auftakt mit 0:1 bei Sporting Braga und blieb auch gegen Aston Villa am zweiten Spieltag punkt- und torlos (0:2). Zuvor war das Team von Trainer Robin van Persie in der dritten Runde der Champions-League-Qualifikation an Fenerbahce gescheitert (2:1/2:5).

Alkmaar, das sich in der heimischen Liga zuletzt mit einem 2:0 bei Ajax Amsterdam auf den dritten Platz schob, verpatzte den Conference-League-Start mit einem 0:4 bei AEK Larnaka aus Zypern ebenfalls gehörig. Dabei waren die Gäste schon in der zweiten Minute nach einer Roten Karte in Unterzahl geraten. Donnerstagsgegner Bratislava startete mit einem 1:2 gegen Racing Straßburg.

jpe

Gesamten Artikel lesen