Wechsel nach Eindhoven perfekt: Kovar verlässt Bayer

vor 2 Tage 6

Matej Kovar stieg in Leverkusen zum tschechischen Nationaltorhüter auf, aber nicht zur Nummer 1 bei Bayer 04. Jetzt wechselt der 25-Jährige per Leihe mit Kaufpflicht zur PSV Eindhoven, um dort Stammkeeper zu werden.

 Matej Kovar verlässt Bayer 04.

Hechtet künftig für die PSV Eindhoven nach dem Ball: Matej Kovar verlässt Bayer 04. IMAGO/Steinsiek.ch

Die Idee war eine andere: Eigentlich sollte sich Matej Kovar in Leverkusen langfristig zur neuen Nummer 1 beim Champions-League-Teilnehmer entwickeln. Doch dieser Plan ging nicht auf. Jetzt wechselt der 25-Jährige per Leihe mit Kaufpflicht zum niederländischen Meister PSV Eindhoven. Nach Angaben von Bayer 04 greift die Kaufpflicht bei "Erfüllung bestimmter Bedingungen".

"Wir sind sehr glücklich über diesen Transfer", erklärte PSV-Sportdirektor Earnest Stewart. "Wir haben Matejs Weg schon lange verfolgt. Mit ihm begrüßen wir einen beidfüßigen und zuverlässigen Torhüter, der auch gut Fußball spielen kann."

In zwei Jahren bei Bayer 04 hatte sich Kovar, der 2023 von Manchester United unters Bayer-Kreuz gekommen war, zwar weiterentwickelt, stieg zum Nationalspieler und zur Nummer 1 in Tschechien auf, hat aber trotzdem nicht die notwendigen Schritte gemacht, um den Ansprüchen des Double-Gewinners von 2024 an einen potenziellen Stammtorhüter zu genügen.

Aktuelle kicker+ Storys

Das Ablösepaket Kovars ähnelt dem, das Bayer ManUnited zahlte

In Eindhoven, so Kovars Hoffnung, soll es für den Status als Nummer 1 reichen. Das Vertrauen der PSV darin ist offensichtlich vorhanden. Zahlt der Klub von Ex-Bayer-Trainer Peter Bosz doch eine Ablöse von fünf Millionen Euro, die durch realistische Boni auf bis zu sieben Millionen Euro ansteigen kann.

Dies ist ein respektables Ergebnis, da Bayer mit Mark Flekken (32, FC Brentford) bereits eine neue Nummer 1 verpflichtet und mit dem Niederländer sowie Kapitän Lukas Hradecky (35) und Niklas Lomb (30) alle Positionen im Torhüterteam besetzt hat. Es war also offensichtlich, dass Kovar zum Verkauf stand, für den Bayer 2023 eine Ablöse von fünf Millionen Euro an Manchester United überwies, die sich durch Bonuszahlungen auf etwa sieben Millionen Euro erhöhte.

Durch das Vertragsmodell verschiebt Bayer die Einnahme ins Jahr 2026

Die Grundablöse fließt aber erst 2026, wenn bei dem als Leihe deklarierten Wechsel die Kaufpflicht für PSV greift. Dieses Modell dürfte bilanztechnische Gründe haben: Verschiebt Bayer mit dieser Variante nach den extrem hohen Transfereinnahmen in Höhe von etwa 200 Millionen Euro in diesem Sommer den Zahlungseingang der Kovar-Millionen ins Jahr 2026. Zudem hat sich Leverkusen eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert.

Kovar ist Eindhovens zweiter Millionen-Einkauf fürs Tor in diesem Sommer

Trotz der nach Flekkens Verpflichtung nicht idealen Verhandlungsposition dürfte Bayer am Ende mit dem Verkauf Kovars keinen Verlust machen. Bei der PSV ist der Tscheche allerdings nicht der einzige Millionen-Einkauf fürs Tor in diesem Sommer: So muss Kovar in Eindhoven mit dem für drei Millionen Euro ebenfalls neu verpflichteten Nick Olij (29), der von Sparta Rotterdam kommt, um den Status als Nummer 1 konkurrieren.

Auf dem Rücken trägt Kovar die Nummer 32. "Die Nummer 1 und meine vorherige Nummer 17 waren beide besetzt", erklärt er. "Ich erinnere mich, dass Christian Abbiati einmal mit der 32 auf dem Rücken gespielt hat."

Stephan von Nocks

Gesamten Artikel lesen