Bayer-Neuzugang Quansah legt los: "Es geht darum, dass ich meinen Weg finde"

vor 4 Stunden 1

Bayers Tah-Ersatz Jarell Quansah ist in Brasilien angekommen, spricht über Liverpool und seinen Wechsel. Das Testspiel am Freitag kommt für ihn allerdings noch zu früh.

 Bayers Neuzugänge Jarell Quansah (l.) und Christian Kofane

Angekommen in Rio de Janeiro: Bayers Neuzugänge Jarell Quansah (l.) und Christian Kofane Jörg Schüler/Bayer 04

Aus Leverkusens Trainingslager in Rio de Janeiro berichtet Leon Elspaß

Im Teamtraining fehlte Jarell Quansah am Donnerstag noch, übte stattdessen hauptsächlich auf dem Nebenplatz in einer separierten Gruppe. Bayers neuer Innenverteidiger soll behutsam integriert werden, nachdem er erst am Mittwoch - genauso wie Sturmtalent Christian Kofane - in Brasilien gelandet war. "Es war ein langer Flug, und ich war am Mittwoch noch etwas müde", sagte Quansah nun, "aber ich konnte mich schon ein bisschen bekannt machen mit dem Klub und den Mitspielern."

Dieser "guten Erfahrung", wie Quansah seinen Start bezeichnete, sollen künftig freilich viele weitere gute Erfahrungen folgen. Leverkusen zahlt rund 35 Millionen Euro an den FC Liverpool für die Dienste des 22-jährigen englischen Innenverteidigers - so viel wie noch nie für einen Abwehrmann, was unterstreicht: Von ihm wird sofort einiges erwartet als Ersatz für den abgewanderten Jonathan Tah.

Quansah legt los und stellt sich vor

"Ich komme nach einem sehr positiven Jahr nach Leverkusen, habe mit Liverpool die Meisterschaft in England gewonnen und dann mit der U 21 die Europameisterschaft. Der Urlaub war nicht besonders lang, aber ich fühle mich frisch und bereit. Es ist natürlich immer gut, mit der Erfahrung des Erfolgs zu einer neuen Mannschaft zu kommen", so Quansah, der 1,90 Meter misst und als robuster wie schneller, fußballerisch starker Abwehrspieler gilt, der gern andribbelt und so den Aufbau ankurbelt.

"Ich denke, dass ich von allem ein bisschen beherrsche", erklärte er. "Manchmal liebe ich es, aggressiv zu spielen und harte Zweikämpfe zu führen, manchmal bin ich eher ruhig und überlegt am Ball. Ich kann mich in die Entwicklung des Spiels einbringen und habe auch viel von den Schlüsselspielern in Liverpool gelernt." Etwa von Virgil van Dijk, dem Abwehrchef des englischen Meisters.

1000 Gerüchte? "Bayer war meine erste Wahl"

Allgemein sei die Zeit beim FC Liverpool, für den er bereits in seiner Jugend auflief, in Summe 58 Pflichtspiele bestritt, zuletzt unter Coach Arne Slot indes nur noch bedingt zum Zug kam, extrem lehrreich gewesen. "Aber jetzt geht es darum", erläuterte Quansah, "dass ich meinen eigenen Weg im Fußball finde und gehe. Ich fühle mich bereit für den nächsten Schritt und weiß, dass ich viel mitbringe."

Der deutsche Vizemeister sei bei der Kontaktaufnahme "sehr professionell" verfahren. Und eigentlich sei ihm von Beginn an klar gewesen, "dass Leverkusen meine erste Wahl ist. Wenn man im Internet liest, findet man 100 Gerüchte und 1000 Teams, die angeblich interessiert sind, aber es gab in meinem Fall nur einen Klub mit ernsthaften Absichten." Und der heißt Bayer 04.

Quansah wird im Testspiel noch fehlen

Bei der Werkself stehe der "Beginn einer neuen Ära an". Für ihn und für andere Spieler sei es "eine sehr gute Chance, sich zu beweisen und von einem guten Coach zu lernen, der sehr attraktiven Fußball spielen lässt". Den ersten Eindruck davon soll es am Freitag im Testspiel gegen die U 20 von Flamengo geben (19.30 Uhr MESZ), wobei Quansah dann noch nicht mitspielen wird, wie Trainer Erik ten Hag erklärte. Für die beiden Nachrücker Quansah und Kofane kommt der erste Test noch zu früh.

Gesamten Artikel lesen