Über nichts wird so gestritten wie Israel. Die Publizisten Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel tun das nun in einem Buch. Es ist ein Dokument der enormen Spannung.
15. September 2025, 18:11 Uhr
Artikelzusammenfassung
Der Autor Wolfgang Schmidbauer thematisiert in seinem Buch "Feindesliebe. Plädoyer für ein fast vergessenes Prinzip" die schwierige Situation zwischen Israelis und Palästinensern. Dabei werden die gegenseitigen Vorwürfe und Hassbekundungen beleuchtet, die zu einer Sprachlosigkeit führen. Ein zentraler Streitpunkt ist die Definition des Konflikts, wie ihn Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel in ihrem Buch "Was darf Israel?" diskutieren. Trotz unterschiedlicher Hintergründe versuchen sie, eine gemeinsame Basis zu finden und den Konflikt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Die Auseinandersetzung zeigt, wie schwierig es ist, in einem Konflikt die Angst des anderen zu erkennen und eine gemeinsame Lösung zu finden.
Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Vereinzelt kann es dabei zu Fehlern kommen.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?