Waffenruhe im Ukrainekrieg: Russland kritisiert Ultimatum der Bundesregierung

vor 5 Stunden 1

Westliche Länder, darunter Deutschland, fordern von Russland eine Waffenruhe noch am Montag und drohen mit Sanktionen. Dies sei "inakzeptabel", sagt Putins Sprecher.

12. Mai 2025, 14:57 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, Reuters, AFP,

Im Streit um eine Waffenruhe in der Ukraine hat Russland die Drohung mit Sanktionen zurückgewiesen. "Die Sprache von Ultimaten ist inakzeptabel für Russland, sie ist nicht angemessen", teilte der Sprecher des russischen Präsidialamtes Dmitri Peskow mit. "So kann man nicht mit Russland sprechen."

Zuvor hatten westliche Länder ein Ultimatum gestellt: Die Bundesregierung kündigte an, in Abstimmung mit den europäischen Partnern Sanktionen gegen Russland vorzubereiten, sollte Russland eine geforderte Waffenruhe nicht zeitnah umsetzen. Wenn die Waffenruhe im Laufe des Montags nicht stehe, würden Sanktionsvorbereitungen "in Gang gesetzt", sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius. "Die Uhr läuft, wir haben noch zwölf Stunden bis zum Ablauf dieses Tages".

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.

Gesamten Artikel lesen