Leverkusen zeigte sich von der bösen Champions-League-Klatsche gegen PSG gut erholt und feierte in der Liga einen 2:0-Sieg über Freiburg. Mit großer Ballsicherheit und einer abgeklärten Spielweise hielt Bayer den Sport-Club im Zaum und beendet so die Ungeschlagen-Serie der Breisgauer von zuvor acht Spielen in Serie.
Abpfiff
90' +2 Maza verzieht aus 17 Metern zentraler Position knapp, der Ball saust drüber.
90' +1 Drei Minuten werden nachgespielt.
89' Grifos Freistoßfanke von rechts wird geklärt.
87' Die Partie plätschert nur noch vor sich hin. Freiburg scheint sich mit der anstehenden Niederlage abgefunden zu haben, Bayer auch schon im Verwaltungsmodus.
83' Freiburg steht dicht gestaffelt rund um den eigenen Sechzehner und lässt die Leverkusener weitgehend in Ruhe. Die lassen den Ball laufen, gehen aber auch nicht mehr höchstes Tempo.
80' Dem Sport-Club fällt offensiv nicht wirklich was ein. Es scheint nicht so, als würde sich Bayer den Sieg noch nehmen lassen.
76' Bayer macht es sehr abgeklärt, zieht sich nicht zurück, verlagert das Spielgeschehen viel mehr in die gegnerische Hälfte - und hält so Gefahr vom eigenen Kasten komplett fern.
75' Den folgenden Freistoß führt Grimaldo von der rechten Strafraumlinie kurz aus und pass in den Rückraum zu Aleix Garcia, der kommt dann aber nicht entscheidend zum Abschluss.
Maza ist schneller als Lienhart, der dann klar zu spät kommt, seinen Gegenspieler foult und folgerichtig mit Gelb-Rot vom Platz gehen muss.
70' Durch die Mitte kommen die Freiburger überhaupt nicht durch, auch deshalb suchen sie mehr und mehr die Breite, doch auch das lassen die Leverkusener nichts anbrennen.
68' Mit der Einwechslung von Stürmer Matanvic für Manzambi löst Schuster seine Doppelsechs auf und geht folglich mehr ins Risiko.
64' Der Ball rollt wieder.
63' Das Spiel ist unterbrochen, weil Fernandet sich nach einer unglücklichen Bewegung wehgetan hat und nun behandelt werden muss.
60' Bayer agiert, Freiburg reagiert. Aktuell ist es recht einseitig.
58' Grimaldo sucht und findet Kofane, der Kübler mit einer guten Ballannahme aussteigen lässt und sogleich zum Abschluss kommt. Der Ball huscht dann aus 16 Metern rechts vorbei.
54' Das hätte das 3:0 sein müssen! Aleix Garcia mit einem Traumpass in die Tiefe auf Poku, der dann aber im Eins-gegen-eins am herausstürzenden Atubolu scheitert. Der Abpraller landet bei Arthur, der dann seinerseits knapp rechts vorbeischießt.
Bei einer kurz ausgeführten Ecke spielt Aleix Garcia zurück zum rausrückenden Grimaldo, der dann klasse von rechts in den Fünfer flankt. Dort setzt sich Tapsoba im Lufduell gegen Kübler durch und nickt zum 2:0 ein.
51' Grimaldo treibt durch Zentrum an und schickt Poku auf links steil. Der hat freie Bahn, verzettelt sich dann jedoch und dreht ab, ehe er dann doch quer zu Hofmann legt. Der wird dann ebenso geblockt wie Kofane - es gibt Ecke und einen fragenden Blick von Kofane in Richtung Poku.
49' Ein zweiter Ball fällt Aleix Garcia vor die Füße, der nicht lange fackelt und aus rund 18 Metern zentraler Position sofort abdrückt. Das Leder saust knapp drüber.
48' Die Freiburger agieren diszipliniert, sind immer wieder bemüht, den ballführenden Leverkusener zu doppeln - und schaffen das auch häufig. Bayer bleibt aber immer in Ballbesitz.
Schuster reagiert und bringt mit Suzuki einen frischen Mann für Hälfte zwei.
Anpfiff 2. Hälfte
45' Nach ausgeglichenem Beginn bekam Bayer mehr und mehr Zugriff auf das Spiel. Die Werkself glänzte mit Ballsicherheit und wirkt stabil, das 1:0 half dabei sicherlich. Freiburg fehlt es nicht an Engagement, dafür aber an zündenden Ideen. Aus dem Spiel heraus gelingt den Gästen sehr wenig, mal abgesehen von einigen Einzelaktionen.
Halbzeitpfiff
45' +4 Scherhant probiert es direkt, setzt den Ball jedoch aus etwas mehr als 16 Metern von links knapp über den Kasten.
45' +3 Scherhant mit dem Dribbling auf der linken Seite, er zieht dabei an drei Mann vorbei und wird kurz vor der Strafraumkante von Arthur von den Beinen geholt.
45' +1 Drei Minuten gibt es obendrauf.
44' Bayer ist am Drücker, agiert aber nicht konsequent nach vorne. Viel Leerelauf derzeit.
40' Scherhant nimmt sich der Sache an, schlenzt den Ball rechts um die Mauer herum, letztlich aber auch knapp rechts am Tor vorbei.
Foul an Höler in Strafraumnähe, 18 Meter, leicht rechts versetzt.
37' Nach Aleix Garcias Flanke köpft Kofane aus relativ spitzem Winkel in die Arme von Atubolu.
34' Grimaldo bringt die Freistoßflanke von rechts hoch rein, doch im Zentrum wird der Ball von der Freiburger Abwehr geklärt.
33' Quansah setzt in Strafraumnähe zum Dribbling an und zieht in vielversprechender Position ein Foul.
Die Lienhart-Szene wird geprüft - und Osmers lässt weiterspielen.
28' Im Sechzehner will Lienhart gegen Arthur klären, erwischt auch den Ball, der dann aber in Flipper-Manier dem Österreicher aus sehr kurzer Distanz an den Arm prallt. Arthur reklamiert Hand.
27' Mit der Führung im Rücken lässt Bayer den Ball nun entspannt laufen und will den SC locken. Freiburg geht aber noch nicht ins Risiko.
Das Tor wurde nochmal überprüft, im Fokus steht der Ballgewinn von Tapsoba. Die Frage: War es ein Handspiel? Sein Arm war am Körper angelehnt und er bekam die Kugel aus etwa eineinhalb Metern ab. Die Unparteiischen entscheiden auf „kein Handspiel“, Treffer zählt.
Ein wenig hatte sich der Treffer abgezeichnet: Junior Adamu wird von Badé unter Druck gesetzt und schießt dabei Tapsobas angelehnte linken Arm an. Der Burkiner schickt sofort Poku auf die Reis. Der 21-Jährige zündet den Turbo und vollstreckt nach einem feinen Doppelpass mit Aleix Garcia, der per Hacke weiterleitet, aus 18 Metern zentraler Position flach ins rechte untere Eck.
20' Badé jagt das Leder aus der zweiten Reihe in den dritten Stock - das war wohl etwas zu ambitioniert, zumal die vielbeinige Freiburger Abwehr bereits postiert war.
20' War das Duell anfangs noch ausgeglichen, so haben die Leverkusener inzwischen optische Vorteile.
17' Nach längerer Behandlungspause kann Grimaldo offenbar weitermachen und nimmt sich auch gleich den Freistoß. Der Spanier zwirbelt den Ball aus etwa 22 Metern halbrechter Position stark über die Mauer hinweg und bringt ihn auch sehenswert aufs Tor. Atubolu aber fliegt und pariert zur Ecke, die dann wirkungslos verpufft.
Beim Versuch, den Ball abzugrätschen, trifft Lienhart Grimaldo fies am Sprunggelenk und holt sich dafür Gelb ab.
14' Grimaldo ist sehr umtriebig, nutzt seine Freiheiten und sorgt jetzt durch sein Auftauchen in halbrechter Position für ein Übergewicht. Kurz darauf segelt Arthurs Flanke gefährlich vors Tor, dort findet sich aber kein Abnehmer.
13' Leverkusen zeigt sich ballsicher, hat jetzt erstmals eine etwas längere Ballbesitzphase. Der Weg vors gegnerische Tor ist jedoch versperrt.
12' Freiburg wirkt einen Tick aggressiver, jedenfalls gehen die Gäste früher drauf und setzen schon die letzte Leverkusener Linie immer wieder unter Druck.
10' Aktuell ist es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Sowohl in puncto Ballbesitz als auch bei der Zweikampfquote halten sich beide Teams in etwa die Waage.
6' Jetzt mal ein Abschluss der Gastgeber: Kofane köpft nach Arthur-Flanke unter Bedrängnis ein gutes Stück drüber.
5' Die Ecke bringt nichts ein.
4' Ein missglückter Querpass von Fernandez unter Bedrängnis gerät zur Vorlage für Junior Adamu. Der Österreicher nimmt das Leder mit, dreht sich um die eigene Achse und zieht aus 16 Metern ab. Flekken lenkt den Ball zur Seite weg - es folgt Eckball.
3' Den Eckball tritt dann auch Scherhant, der Ball kommt hoch in die Gefahrenzone und wird dort resolut geklärt.
2' Scherhant mit dem ersten Ausrufezeichen. Mit einem satten Flachschuss aus 16 Metern holt er die erste Ecke des Spiels heraus.
Anpfiff
14:46 Uhr Die Bilanz spricht für den Werksklub, der 24 der bisherigen 52 Duelle gegen den SC gewonnen hat – bei 15 Remis und 13 Niederlagen. Der letzte Freiburger Sieg datiert vom 3. September 2022, seitdem gab es drei Niederlagen und zwei Unentschieden aus Sicht der Gäste.
14:40 Uhr Die Freiburger gewannen am Donnerstag 2:0 gegen Utrecht in der Europa League – und Trainer Julian Schuster bringt im Vergleich dazu vier Neue: Für Günter, Beste, Suzuki und Grifo (alle Bank) spielen Makengo, Kübler, Höler und Scherhant.
14:37 Uhr Personell wechselt der Däne gegenüber der PSG-Pleite zweimal: Quansah und Hofmann verdrängen Andrich und Echeverri auf die Bank.
14:33 Uhr In der Liga holte Leverkusen unter Hjulmand 13 von 15 möglichen Punkten, gewann die letzten drei BL-Spiele allesamt. In der Tabelle orientiert sich Bayer daher wenig überraschend wieder nach oben, der Abstand auf den Tabellendritten Dortmund beträgt nur drei Punkte.
14:29 Uhr Wie fällt die Reaktion auf das Debakel aus? Heute geht es zu Hause gegen den formstarken SC Freiburg, der seinerseits seit acht Pflichtspielen ungeschlagen ist (Bilanz: 4-4-0), allerdings spielten die Breisgauer zuletzt dreimal nacheinander nur remis.

vor 2 Tage
1
















English (US) ·