"Viele sehen nur die Ergebnisse": Flensburg vertraut noch länger auf Fröhling

vor 1 Tag 1

Der SC Weiche Flensburg 08 hat in der Regionalliga Nord zwei schwierige Jahre hinter sich. An einer Verbesserung darf wohl noch eine ganze Weile Trainer Torsten Fröhling arbeiten, der seinen Vertrag verlängert hat.

 Trainer Torsten Fröhling

Hat bei Weiche Flensburg auch einige junge Spieler interessanter werden lassen: Trainer Torsten Fröhling IMAGO/Lobeca

Der nördlichste Viertligist Deutschlands geriet im zweiten Jahr in Folge erneut in schwere See. Doch schlussendlich ist der SC Weiche Flensburg 08 nun doch in der Regionalliga Nord in den sicheren Hafen namens Klassenerhalt eingelaufen. Für die Zukunft setzen die Nullachter weiterhin auf Torsten Fröhling als Steuermann, der Cheftrainer hat seinen Vertrag bis 2027 verlängert.

Ist das nicht etwas tollkühn, nach zwei Spielzeiten mit vielen Abstiegssorgen? Finanz-Geschäftsführer Harald Uhr widerspricht solcherlei Argwohn: "Viele sehen nur die Ergebnisse. Wir hatten eine Rückrunde, wie ich sie noch nie erlebt habe: Mit so vielen schweren Verletzungen und langfristigen Ausfällen. Doch wie die Mannschaft die Serie von 13 Spielen ohne Sieg verkraftet und überwunden hat, war herausragend." Das Trainer-Team um Fröhling habe somit sehr gute Arbeit geleistet. Und sowieso wolle man in Flensburg etwas Langfristiges aufbauen, da gehöre laut Uhr auch dazu, dass man Kontinuität auf der Trainerposition schaffe.

Wenn sich andere Vereine jetzt für unsere jungen Spieler interessieren, kann der Trainer nicht so viel verkehrt gemacht haben.

Dominique Natusch, Geschäftsführer Sport

Sport-Geschäftsführer Dominique Natusch sieht in Fröhlings längerfristigem Verbleib ein Signal an die Mannschaft, deren Spieler bei den anstehenden Vertragsverhandlungen nun wissen würden, woran sie seien. Zudem weist Natusch noch auf einen anderen Aspekt hin, der für Fröhling spreche: "Als Regionalligist wollen wir auch Spieler entwickeln. Das ist uns gelungen. Wenn sich andere Vereine jetzt für unsere jungen Spieler interessieren, kann der Trainer nicht so viel verkehrt gemacht haben."

Fröhling selbst ist froh über das Vertrauen der Verantwortlichen und dass seine Arbeit honoriert werde, "obwohl wir im Vorjahr und jetzt keine herausragenden Platzierungen erreicht haben". Doch Fröhling gibt analog zu Uhrs Ausführungen zu bedenken: "Man muss auch die Umstände sehen."

Musste der SC Weiche vergangene Saison noch in die Relegation gegen den TuS Bersenbrück, endet diese Spielzeit ohne Zusatzschicht am Samstag mit einem Heimspiel gegen Schlusslicht Holstein Kiel II.

stw

Gesamten Artikel lesen