Die Trennung ist formell vollzogen: Joel Zwarts und Aday Ercan stehen nach ihrer Degradierung nun auch nicht mehr beim VfL Osnabrück unter Vertrag.

Joel Zwarts und Aday Ercan verlassen den VfL Osnabrück nach einem Jahr schon wieder. imago (2)
Der VfL Osnabrück verabschiedete am Dienstag ein Duo, das der Klub erst im vergangenen Sommer vorgestellt hatte: Sowohl mit Joel Zwarts als auch mit Aday Ercan einigten sich die Veilchen auf eine Vertragsauflösung. Es ging eigentlich nur noch um die formale Trennung, da beide Spieler zuvor vom Trainingsbetrieb freigestellt worden waren.
Die größere Rolle aus dem Duo spielte Angreifer Zwarts in der abgelaufenen Spielzeit. Der Niederländer, der von 1860 München zu den Niedersachsen gewechselt war, absolvierte 28 Ligaspiele für den VfL (kicker-Durchschnittsnote 3,76). In diesen gelangen ihm vier Treffer - dritthöchster Wert innerhalb des Teams.
Zwarts wird somit weiterhin an keinem Ort wirklich heimisch. Mit Ausnahme von seiner Zeit bei Excelsior Rotterdam (2019 bis 2021) war er bei keinem Verein durchgängig zwei Jahre aktiv. In den vergangenen vier Jahren wechselte er sogar jährlich den Arbeitgeber.
Ercan absolvierte nur ein Spiel für Osnabrück
Ein wenig ähnlich erging es auch Ercan. Der Mittelfeldspieler war aus Wuppertal zum VfL gewechselt, konnte sich aber zu keinem Zeitpunkt aufdrängen. Nur am 1. Spieltag gegen Sandhausen stand er 47 Minuten auf dem Feld. Aus diesem Grund zog es ihn im Winter auf Leihbasis zurück zum WSV, wo er sich sofort als Stammspieler etablierte. Doch die Leistungen überzeugten die Osnabrücker augenscheinlich nicht, um Ercan eine zweite Chance zu bieten.
Wo die beiden ihre jeweilige Karriere fortsetzen, steht noch nicht fest.
aka