Ab heute wird wieder verhandelt: Die Europäer wollen Garantien, dass der Iran keine Atombombe baut. Auch Trump will einen Deal. Lenkt das Regime ein – oder blufft es nur?
25. Juli 2025, 5:25 Uhr
Das iranische Regime will eine Atombombe bauen – da sind sich Politiker und Experten in Europa und den USA sicher. Irans Regierung bestreitet dagegen, nach Nuklearwaffen zu streben und behauptet, als Unterzeichner des Atomwaffensperrvertrages radioaktives Material allein zu zivilen Zwecken zu benötigen. Das Atomprogramm des Landes ist jetzt Thema der am Freitag in Istanbul geplanten Gespräche zwischen iranischen Diplomaten und Vertretern aus Großbritannien, Frankreich und Deutschland, den sogenannten E3.
Einer der größten Streitpunkte ist Irans Kapazität zur Urananreicherung. Sie könnte am Ende eine Einigung verhindern – und die nächste Eskalation auslösen.