Vergleich von "Nius" und "taz": "Gehe nicht krumm einher!"

vor 5 Stunden 1

Was der alte Freiherr Knigge Julia Klöckner über Benimm lehren könnte

 Julia Klöckner beim Sommerfest der CDU auf dem Gelände des Unternehmers Frank Gotthardt in Koblenz
Julia Klöckner beim Sommerfest der CDU auf dem Gelände des Unternehmers Frank Gotthardt in Koblenz © Sascha Ditscher/​dpa

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat sich in diesem Frühjahr zur Erbin des Freiherrn Adolph Knigge aufgeschwungen. Sie duldet keine Baskenmützen mehr im Bundestag und keine T-Shirts mit politischen Botschaften ("Palestine"). Sonst komme der Nächste mit einem Stahlhelm, sagt die CDU-Politikerin. "Das gehört sich schlichtweg nicht." Es gehe ihr um das "Hohe Haus" und "seine Würde", was sich so anhört, als zitiere sie den Freiherrn persönlich. Dessen Schrift Über den Umgang mit Menschen ist bis heute wesentlich, wenn es zu klären gilt, wie man sich benimmt, wie man sich kleidet und wohin man die kleine, die mittlere und die große Gabel legt. Bedauerlicherweise unterläuft selbst den Besten unter uns gelegentlich ein Missgeschick, und das gilt dieser Tage auch für Julia Klöckner. Ihr ist bei einem Auftritt in Koblenz vor einigen Tagen das politische Besteck verrutscht.

Gesamten Artikel lesen