US-Regierung: Oberstes Gericht erlaubt Entlassungsprogramm der US-Regierung

vor 7 Stunden 1

Im Mai hatte eine Bezirksrichterin den durch die US-Regierung vorangetriebenen Stellenabbau gestoppt. Nun erlaubt der Oberste Gerichtshof die Massenentlassungen.

8. Juli 2025, 23:05 Uhr Quelle: DIE ZEIT, Reuters,

5 Kommentare
 US-Präsident Donald Trump will die Zahl der Bediensteten in Bundesbehörden deutlich reduzieren.
US-Präsident Donald Trump will die Zahl der Bediensteten in Bundesbehörden deutlich reduzieren. © Alex Brandon/​AP/​dpa

Der Oberste Gerichtshof der USA hat den Weg für die von Donald Trump angestoßenen Massenentlassungen bei Bundesbehörden freigemacht. Die Richter des Supreme Court hoben eine einstweilige Verfügung auf, die den von der US-Regierung geplanten weitreichenden Stellenabbau gestoppt hatte. 

Die zuständige Bezirksrichterin Susan Illston in San Francisco hatte im Mai geurteilt, Trump habe mit der Anordnung seine Befugnisse überschritten, und verhinderte die Massenentlassungen für zunächst 14 Tage. Später verlängerte sie die Frist. "Wie die Geschichte zeigt, darf der Präsident Bundesbehörden nur dann umfassend umstrukturieren, wenn er vom Kongress dazu ermächtigt wurde", sagte Illston damals.  

Umstrukturierung per Dekret

Die Entscheidung fiel, nachdem mehrere Gewerkschaften und Bürgerrechtsorganisationen Klage eingereicht hatten. Sie argumentierten, dass DOGE "weitgehend im Geheimen" agiere und die Pläne zur Reduzierung der Ausgaben und des Personals "vor den Mitarbeitern, ihren Vertretern, der Öffentlichkeit oder dem Kongress" verberge.

Der Republikaner hatte im Februar per Dekret eine umfassende Umstrukturierung der Bundesbehörden angeordnet mit dem Ziel, die Zahl der Bediensteten deutlich zu reduzieren sowie bestimmte Ämter und Programme aufzulösen. Von den Maßnahmen könnten insgesamt Hunderttausende Angestellte betroffen sein. 

Gesamten Artikel lesen