Upamecano: "Heute habe ich keine Freunde"

vor 19 Stunden 1

Er hat sich stark entwickelt beim FC Bayern, ist reifer geworden, souveräner in seinen Aktionen. Auch das Zusammenspiel mit Jonathan Tah scheint zu funktionieren. Dayot Upamecano hat an Qualität gewonnen, das weiß auch PSG, der Viertelfinalgegner, zu schätzen. Der Münchner Innenverteidiger kennt einige Spieler des Gegners bestens.

 Dayot Upamecano

Fokussiert aufs Spiel: Dayot Upamecano picture alliance/dpa

Von der Klub-WM aus Atlanta, Georgia, berichtet Georg Holzner

Er ist wieder fit, nachdem ihn freie Gelenkkörper im Knie für rund zwei Monate zwangspausieren ließen. Wurde er anfangs bei dieser Klub-Weltmeisterschaft mit Teilzeit-Einsätzen langsam an das Team herangeführt, konnte Dayot Upamecano im Achtelfinale gegen Flamengo (4:2), erstmals wieder von Beginn an ran. Auch beim großen Duell mit Paris St. Germain, an diesem Samstag (18 Uhr deutscher Zeit), ist mit ihm von Beginn an zu rechnen. Neben Jonathan Tah.

"Ich bin sehr zufrieden mit ihm, er macht es sehr, sehr gut", sagt der Franzose über seinen neuen Partner in der bayerischen Innenverteidigung. Die beiden haben rasch ein gutes Verständnis füreinander bekommen und sich aneinander angepasst. Ein aufgrund ihrer beider Klasse erwartbarer Schritt, aber keinesfalls ein selbstverständlicher. Doch die beiden scheinen zu harmonieren.

Upamecano, und das ist beeindruckend, hat sich gerade im vergangenen Jahr enorm gesteigert. Seine klaren Fehler wurden weniger, seine wichtigen und starken Klärungen hingegen mehr. Auch, wie er im Mittelfeld, als extrem hochstehender Abwehrspieler, gegnerische Angriffe schon im Ansatz unterbindet, ist eine hohe Qualität. Zweimal leitete er bei diesem Turnier schon einen Treffer ein - wie jüngst das Tor von Harry Kane gegen Flamengo. Upamecano ist nicht nur stabiler geworden, er ist gereift.

Verständlicherweise wollen die Münchner Bosse den 2026 auslaufenden Vertrag mit ihm gerne verlängern. "Ich bin nur auf das Spiel fokussiert", sagt der 26-Jährige. Daher sei im Moment nicht der Zeitpunkt, um über den Stand der Verhandlungen zu sprechen.

Für Vertragsgespräche sei momentan der falsche Zeitpunkt

Zwischenzeitlich deutet vieles auf eine schnelle Einigung hin, allerdings wurden damals noch nicht die Verlängerungen von Jamal Musiala, Alphonso Davies und Joshua Kimmich berücksichtigt; ebenso wenig die an Tah bezahlte (neudeutsch) Signing-fee. Upamecano kennt die ungefähren Zahlen. Deshalb soll es aktuell unterschiedliche Gehalts- beziehungsweise Handgeld-Forderungen geben - und die Gespräche vorerst vertagt worden sein. Kein Wunder.

Unabhängig davon trifft Upamecano jetzt im Viertelfinale auf PSG, das vor wenigen Wochen mal Upamecano genauer beobachtet hat. Ein sanftes Interesse soll vorhanden sein (der kicker berichtete). Upamecano kennt viele Paris-Spieler aus der Nationalmannschaft, wie Ousmane Dembelé, Bradley Barcola oder Desiré Doué. "Ich habe auch Freunde bei Paris St. Germain, wir spielen zusammen bei der Nationalmannschaft", sagt Upamecano: "Aber ich habe keine Freunde heute bei diesem Spiel." Natürlich meint er das sportlich, denn "wir wollen gewinnen".

Gesamten Artikel lesen