Tresoldi adelt die Bayern - und hat die Allianz-Arena "sehr genossen"

vor 1 Tag 2

Deutschlands U-21-Nationalspieler Nicolo Tresoldi hat das Gastspiel in München mit Club Brügge zwar deutlich verloren, den Abend in der Allianz-Arena aber doch genießen können.

 Nicolo Tresoldi (vorne) mit Jonathan Tah.

Ball im Blick: Nicolo Tresoldi (vorne) mit Jonathan Tah. IMAGO/DeFodi Images

Dass der Club Brügge in München etwas würde holen können, daran glaubten wohl nicht einmal die größten Optimisten. Am Ende war es eine klare Angelegenheit und der Gast aus Belgien mit dem 0:4 beim deutschen Rekordmeister noch ganz gut bedient.

Kritik an seiner Mannschaft wollte Brügge-Coach Nicky Hayen anschließend nicht üben. Denn: "Der heutige Abend verlief so, wie wir es erwartet hatten. Bayern ist eine der besten Mannschaften Europas, vielleicht sogar weltweit, und ich habe in der Kabine gesagt, dass man sieht, dass sie in allem besser, schneller und stärker sind als wir."

Keinen Stich setzen konnte Nicolo Tresoldi, der in der Sturmspitze des krassen Außenseiters agiert hatte. Der deutsche U-21-Nationalspieler mühte sich (kicker-Note 4,5), blieb aber wie die Kollegen torlos. Im Gespräch mit der UEFA bilanzierte er hinterher: "Wir wussten, dass es gegen Bayern kein leichtes Spiel werden würde, denn sie sind eine der besten Mannschaften Europas, wenn nicht sogar die beste. In der ersten Halbzeit haben wir ihnen etwas zu viel Respekt gezollt. In der zweiten Halbzeit haben wir uns verbessert, aber es ist keine Schande, gegen Bayern zu verlieren."

"Sicherstellen, dass wir für Barcelona bereit sind"

Auch die immense Erfahrung der Münchner auf diesem Niveau sei ein Faktor gewesen. "Wir sind eine unglaublich junge Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von knapp über 22, 23 Jahren. Das ist ein Grund, warum ich zum Club Brügge gewechselt bin", erklärte Tresoldi, der nachschob: "Ich glaube, wir alle haben das Spiel vor 75.000 Zuschauern gegen Bayern sehr genossen. Auch wenn das Ergebnis nicht so toll war, denke ich, dass wir als junge Mannschaft viel lernen konnten."

Um in der Königsklasse die K.-o.-Phase zu erreichen, braucht es aber auch Ergebnisse. Doch die Aufgaben werden nicht unbedingt kleiner. "Der nächste Gegner in der Champions League ist Barcelona, was nicht einfach werden wird", prognostizierte Tresoldi: "Ich denke, wir werden vor unseren Fans eine Reaktion zeigen, dieses Spiel analysieren und sicherstellen, dass wir für Barcelona bereit sind."

In der zweiten Hälfte der Ligaphase geht es für Brügge dann noch zu Sporting Lissabon, Qairat Almaty sowie zu Hause gegen Arsenal und Olympique Marseille. Ausreichend Möglichkeiten also, um zu lernen und zu wachsen.

msc

Gesamten Artikel lesen