Jetzt kommt die neue Theatersaison. Und absolut ALLE sind willkommen – auch wenn die Zeiten hart sind. Ein Überblick mit Tipps
Aus der
ZEIT Nr. 39/2025
Aktualisiert am 17. September 2025, 20:44 Uhr
Artikelzusammenfassung
Die Theaterwelt erlebt einen Wandel: Neue Intendanten erobern die Bühnen, während etablierte Größen in den Ruhestand treten. Von Zürich über Hamburg bis nach Köln – überall werden neue Wege beschritten und kritische Themen aufgegriffen. Theater wird zum Ort gesellschaftlicher Auseinandersetzung und Veränderung. Von kühnen Selbstverpflichtungen bis hin zur palliativen Dramaturgie reicht das Spektrum der Inszenierungen, die das Publikum zum Nachdenken anregen sollen. Inmitten von politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen bleibt das Theater ein Ort der Hoffnung und des Dialogs, der die Welt kritisch reflektiert und Veränderungen anstößt.
Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Vereinzelt kann es dabei zu Fehlern kommen.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?