Es wird kein normales Spiel für Domenico Tedesco, wenn er am Donnerstag mit Fenerbahce den VfB Stuttgart empfängt. Gegen die Schwaben setzt er auch auf den Heimvorteil.

Fener-Coach Domenico Tedesco am Mittwoch auf der Pressekonferenz vor dem Stuttgart-Spiel. picture alliance / Anadolu
"Stuttgart ist meine Stadt", sagte Tedesco am Mittwoch, "dort bin ich aufgewachsen." Und startete beim VfB Stuttgart auch seine Karriere als Profi. Zwischen 2008 und 2015 war er in unterschiedlichen Funktionen für die Schwaben tätig, ehe er in gleicher Funktion zur TSG Hoffenheim wechselte. Nach Stationen als Chefcoach bei Erzgebirge Aue, Schalke 04, Spartak Moskau und RB Leipzig sowie zuletzt als Nationaltrainer Belgiens betreut er seit Anfang September Fenerbahce.
Am Donnerstagabend (18.45 Uhr, LIVE! bei kicker) kommt es zum Wiedersehen mit dem VfB. "Stuttgart ist ein schwer zu spielender Gegner, ein starker Rivale", sagte der 30-Jährige über den aktuellen Bundesligadritten. Gut möglich, dass Tedesco mit einer Änderung seines favorisierten Spielstils dem Team von Trainer Sebastian Hoeneß begegnen wird.
Denn unter Tedesco hat Fenerbahce die defensive Grundordnung von Vorgänger José Mourinho abgeschüttelt und ist in der Kategorie Ballbesitz mittlerweile sogar Spitze in der türkischen Süper Lig.
Nun deutete er eine andere Herangehensweise als in den jüngsten Ligaspielen an. Es werde Phasen geben, "in denen wir uns zurückziehen", aber eben auch Situationen, "in denen wir Druck ausüben" müssen. "Diese Art von Flexibilität ist genau das, was wir morgen brauchen werden."
Zusätzlich soll sich auch noch der Heimvorteil für Fenerbahce auszahlen. "Ich erwarte ein volles Stadion", sagte Tedesco, "mit der Unterstützung unserer Fans können wird ein gutes Ergebnis erzielen."
Egribayat oder Cetin als Ederson-Ersatz
Mit welchem Personal er die Aufgabe angehen wird, ließ er noch offen. Sicher ist aber, dass Ederson nicht rechtzeitig fit werden wird. Der brasilianische Keeper muss wegen einer Erkrankung weiterhin passen. Spannend wird sein, wen Tedesco zwischen die Pfosten beordert. Stammkeeper Irfan Can Egribayat hat soeben erst seinen Zehenbruch auskuriert und steht vor der Rückkehr, hat aber seit Mitte August nicht mehr gespielt. Oder doch die etatmäßige Nummer drei, Tarik Cetin, der bei seinen letzten beiden Einsätzen durchaus zu gefallen wusste.
jer

vor 2 Tage
2











English (US) ·