Tedesco hebt die "Energie" hervor - und den Anteil der Fener-Fans

vor 12 Stunden 1

Fenerbahce hat am Donnerstagabend einen prestigeträchtigen 1:0-Heimerfolg gegen den VfB Stuttgart eingefahren. Trainer Domenico Tedesco hob anschließend die bemerkenswerte "Energie" seines Teams hervor - und die eigenen Fans.

 Domenico Tedesco.

Mit voller Leidenschaft an der Seitenlinie: Domenico Tedesco. IMAGO/Seskim Photo TR

Den Start, den Fenerbahce in die neue Europa-League-Saison hingelegt hatte, war einer zum Vergessen: Ex-Augsburger Dion Drena Beljo verhagelte Coach Domenico Tedesco in Zagreb (1:3) die Europa-Premiere mit dem neuen Klub. Nach dem anschließenden 2:1 gegen Nizza wollte Fener am Donnerstagabend gegen den VfB Stuttgart unbedingt nachlegen, um im Rennen um die direkte Achtelfinal-Qualifikation zu bleiben.

Und der Matchplan, den sich Tedesco zurechtgelegt hatte, ging auf. Am Ende reichte den Hausherren das Elfmetertor von Kerem Aktürkoglu, um nach drei Spielen nun bei sechs Punkten zu stehen.

Der Impact, den die Heimfans dabei hatten, war unverkennbar. Das gestand auch VfB-Keeper Alexander Nübel offen ein. Tedesco legte bei der Pressekonferenz nach: "Für Auswärtsteams ist es aufgrund der Atmosphäre, die unsere Fans schaffen, wirklich schwer, hier zu spielen."

Doch diese Art der Unterstützung sei in solchen Spielen unabdingbar. "Vor allem wenn man gegen starke Mannschaften antritt, braucht man alles. Man braucht Zusammenhalt, sowohl vom Trainer als auch vom Stab und den Fans. Das Management, die Atmosphäre, der Präsident - das ist es, was Zusammenhalt eigentlich bedeutet. Das ist eine Leistung, die wir alle gemeinsam erbracht haben", schwärmte Tedesco.

Vier Siege aus fünf Spielen

Die Fans, die zu Saisonbeginn alles andere als zufrieden waren mit den Ergebnissen, hätten einen solchen großen Sieg "verdient". Seit fünf Pflichtspielen ist Fener ungeschlagen, vier davon gewann die Tedesco-Elf.

Neben dem Lob für den VfB hatte der 40-Jährige auch warme Worte für sein Team übrig: "Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Ich bin stolz auf das Ergebnis, das wir erzielt haben. Wir haben den Sieg verdient." Die harte tägliche Arbeit zahle sich allmählich aus. "Wir haben nach dem letzten Spiel gesehen, was wir verbessern können, und uns dann auf die Punkte konzentriert."

Rot für El Khannouss? Tedesco will kein Urteil fällen

Drei Tage reichten, um das VfB-Spiel vorzubereiten. "Wir haben daran gearbeitet, was ihnen wehtun könnte und wie wir sie in Schwierigkeiten bringen können. Wir haben uns bemüht, an den grundlegenden Dingen zu arbeiten", so Tedesco, der nachlegte: "Ich muss noch einmal sagen, dass die Energie, die unsere Mannschaft gezeigt hat, sehr, sehr gut war."

Ein Sonderlob bekam Sommerneuzugang Edson Alvarez, der sich laut Tedesco "zu einem viel besseren Spieler entwickelt. Er hat heute sehr gut gespielt." Das harte Einsteigen von Stuttgarts Bilal El Khannouss gegen den Mexikaner in der 21. Minute, als das Stadion Rot gefordert hatte, wollte Tedesco nicht final bewerten. "Ich habe es nicht in Zeitlupe gesehen und daher wäre es nicht richtig, ein Urteil zu fällen."

msc

Gesamten Artikel lesen