Syrien: Syrien und Israel einigen sich auf Waffenruhe

vor 8 Stunden 1

Nach den Kämpfen in der Provinz Suweida haben Syrien und Israel eine Waffenruhe vereinbart. Zuvor hatte Israel in den Konflikt zwischen Drusen und Beduinen eingegriffen.

19. Juli 2025, 1:50 Uhr Quelle: DIE ZEIT, AFP, dpa,

 Israelische Soldaten auf den Golanhöhen an der Grenze zwischen Israel und Syrien. Die beiden Länder haben im Konflikt in der südsyrischen Provinz Suweida eine Waffenruhe vereinbart.
Israelische Soldaten auf den Golanhöhen an der Grenze zwischen Israel und Syrien. Die beiden Länder haben im Konflikt in der südsyrischen Provinz Suweida eine Waffenruhe vereinbart. © Ilia Yefimovich/​AP/​dpa

Nach den heftigen israelischen Angriffen in Syrien in den vergangenen Tagen haben sich Israel und Syrien auf eine Waffenruhe geeinigt. Die Waffenruhe werde von regionalen Akteuren wie der Türkei und Jordanien unterstützt, teilte der US-Botschafter in der Türkei Tom Barrack mit.

Israel hatte sich zuvor laut Medienberichten bereiterklärt, die Präsenz von Sicherheitskräften der syrischen Regierung in der südsyrischen Provinz Suweida für einen Zeitraum von 48 Stunden zu dulden. Nach tagelangen Kämpfen mit mehreren Hundert Toten habe man zugestimmt, dass Truppen des Innenministeriums in diesem Zeitraum in Suwaida operieren, sagte ein namentlich nicht genannter israelischer Offizieller mehreren israelischen Medien.

Israel will keine militärische Präsenz im Süden Syriens

In den letzten Tagen war es zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Drusenmilizen einerseits und sunnitischen Beduinen und Regierungstruppen andererseits gekommen. Israel hatte in den Konflikt eingegriffen und Konvois der syrischen Regierungsarmee auf dem Weg nach Suwaida, aber auch Regierungsgebäude in Damaskus bombardiert.

Israel begründete sein Eingreifen mit dem Schutz der Drusen. Zugleich will Israel seit dem Sturz des Assad-Regimes keine militärischen Kräfte im Landessüden dulden, der an Israel grenzt. Der jüdische Staat misstraut der Übergangsregierung in Damaskus, weil sie aus islamistischen Milizen hervorging. Die Drusen sind eine religiöse Minderheit, die aus dem schiitischen Islam entstanden ist. Sie leben in Israel, Jordanien, dem Libanon und Syrien.

Gesamten Artikel lesen