Es gibt auch gute Nachrichten, die zur Unzeit kommen, weil sie auf die falsche Fährte oder gar zu Übermut führen können. Lars Klingbeil erhielt am Donnerstag eine solch gute Nachricht: Nach Berechnungen des Arbeitskreises Steuerschätzung können Bund, Länder, Gemeinden und Europäische Union bis zum Jahr 2029 mit Steuermehreinnahmen in Höhe von knapp 34 Milliarden Euro rechnen. Vor allem in diesem, im nächsten und im übernächsten Jahr wird sich die Staatskasse dank höherer Lohnabschlüsse und verbesserter Konjunkturaussichten deutlich stärker füllen als bisher gedacht. Alles in allem also ein erfreuliches Ergebnis für den Bundesfinanzminister und SPD-Chef.
Steuerschätzung34 Milliarden Euro mehr – doch der Sparzwang bleibt
23. Oktober 2025, 14:35 Uhr
Lesezeit: 3 Min.
Der Staat kann bis 2029 mit Steuermehreinnahmen rechnen, Finanzminister Klingbeil lobt sich selbst und die Koalition. Profitieren dürften aber nur Bundesländer und Kommunen.
Von Claus Hulverscheidt, Berlin












English (US) ·