Paypal lanciert aktuell eine neue Funktion für NFC-Zahlungen in Deutschland. Erste Nutzer können dafür in der Paypal-App inzwischen eine virtuelle Debit-Mastercard einrichten, ein Paypal-Account der Mac & i-Redaktion zeigt die erweiterte Funktionalität seit Dienstag – auch ohne ein erneutes App-Update. Damit sind im Anschluss kontaktlose Zahlungen an NFC-Kassenterminals möglich.
Auf dem iPhone ist das hierzulande ein Novum: Zum ersten Mal lässt sich darüber mit dem Smartphone in Ladengeschäften zahlen, ohne dafür Apple Pay respektive Apple Wallet nutzen zu müssen. Um einer Wettbewerbsstrafe zu entgehen, hat Apple die NFC-Schnittstelle für andere Mobile-Payment-Dienste geöffnet – inzwischen auch außerhalb der EU.
Paypal verdrängt Apple Pay wahlweise als Standard-Wallet
Damit sich kontaktlos zahlen lässt, müssen Nutzer der Paypal-App einmalig erlauben, auf die NFC-Schnittstelle des iPhones zuzugreifen. Anschließend möchte Paypal als Standard-App für kontaktlose Zahlungen konfiguriert werden, das ist über die Einstellungen von iOS 18 möglich. Das Standard-Wallet erhält alle Komfortfunktionen, die bisher Apple Pay beziehungsweise dem Apple Wallet vorbehalten waren. Hält man das iPhone an ein Kassenterminal, präsentiert dann entsprechend Paypal seine Karte zur Zahlung, die Freigabe erfolgt bequem per Face ID. Auch zweimaliges Drücken der iPhone-Seitentaste öffnet die Paypal-Mastercard zum Bezahlen.
Die in der App erstellte "Paypal Card" nutzt für Zahlungsvorgänge das vorhandene Paypal-Guthaben oder bucht den Betrag direkt von einem hinterlegten Bankkonto ab. Optional ist es möglich, eine physische Karte zu bestellen, das kostet 5 Euro. Diese lässt sich etwa zum Abheben von Bargeld am Automaten verwenden, wie der Zahlungsdienst erläutert – dafür werden jeweils 2 Euro als Gebühr veranschlagt.
NFC-Zahlungen auf iPhones und Android-Geräten
NFC-Zahlungen sind nicht nur mit der iPhone-App, sondern auch mit der Android-App von Paypal möglich. Diese lässt sich in Android dann ebenfalls als Standard-Wallet festlegen. Android-Nutzer konnten über Google Pay schon länger mit ihrem Paypal-Account kontaktlos zahlen, diese Option gab es in Apple Pay nie. Ob Paypal sich damit zugleich aus Google Pay verabschiedet, bleibt vorerst offen. Paypal hat Möglichkeiten zur Ratenzahlung und Cashback-Aktionen für NFC-Payments in Aussicht gestellt, um Nutzer zum Umstieg auf das eigene Wallet zu locken. Zum Redaktionsschluss war davon noch nichts zu sehen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.
Preisvergleiche immer laden
(lbe)