Der FC Carl Zeiss Jena ist mit einem ungefährdeten 4:1-Erfolg beim SV Babelsberg in die neue Saison der Regionalliga Nordost gestartet.

Maxim Hessel sorgte für den 4:1-Enstand. IMAGO/Bild13
Der FC Carl Zeiss Jena zählt unter den Trainern der Regionalliga Nordost trotz eines Umbruchs während der Sommerpause zu den Favoriten auf die Meisterschaft. Am Sonntag beim SV Babelsberg zeigten sich die Thüringer in erstaunlich guter Frühform, stellten schon im ersten Durchgang die Weichen klar auf Sieg.
Der FCC begann die Partie im Karli mit viel Offensivdrang. Weihrauch setzte in der 4. Minute eine Kopfballverlängerung knapp über das Tor. Auch Fritz zielte nach einem Freistoß mit dem Kopf zu hoch (8.). Noch hielt die Defensive der Filmstädter den FCC-Angriffen stand. Babelsberg spielte mit dem Feuer. Auch, weil sich immer wieder Fehler in der letzten Reihe einschlichen. In der 20. Minute rächte sich die Fahrlässigkeit der Gastgeber erstmals. Keeper Babke kam nach einem langen Pass gegen Eshele im Strafraum zu spät - Elfmeter für Jena. Den vergab der Gefoulte zunächst, Lankford reagierte jedoch blitzschnell und versenkte den Nachschuss humorlos (21.). Babelsberg suchte nach einer schnellen Antwort. Schmidt fand aber nur Liesegangs Arme (28.). Die kleine Drangphase der Gastgeber beendete Jena abrupt. Wieder unterlief Babelsberg ein Fehler im Aufbau. Butzen flankte auf Eshele, der die Kugel via Aufsetzer mit dem Kopf über die Linie drückte (31.). In der 43. Minute endete das Debüt von Daniel Frahn als Co-Trainer. Nachdem sich der ehemalige Angreifer innerhalb kürzester Zeit zwei gelbe Karten wegen Meckerns abgeholt hatte. Sekunden vor dem Abpfiff des ersten Abschnitts kam es noch schlimmer für die Gastgeber. Prokopenko blieb robust im Zweikampf gegen Lessel und bugsierte das Leder nach Fritz-Flanke vorbei an Babke ins Tor zum 3:0 (45.).
Babelsberg verkürzt
Wegener ließ kurz nach Wiederanpfiff mit dem 1:3 wieder Hoffnung bei der Heimelf aufkeimen (49.). Doch Jena ließ sich vom Gegentreffer nicht beirren. Mehrmals verhinderte Babke den vierten FCC-Streich. In der 62. Minute war er nach einem Eckball jedoch ein viertes Mal geschlagen. Hessel kam frei zum Kopfball, ließ dem Keeper keine Abwehrchance. Den Vorsprung verwalteten die Gäste anschließend ohne größere Probleme. Damit klettert der FC Carl Zeiss Jena zum Start der Saison an die Spitze der Regionalliga Nordost.
Die Babelsberger reisen kommenden Sonntag nach Meuselwitz. Jena empfängt bereits am Freitagabend die Hertha-Bubis.