Sissoko-Fan Rösler garantiert Lenz die Startelf

vor 1 Tag 2

Uwe Röslers Debüt beim VfL Bochum war von Erfolg gekrönt. Vor dem Gastspiel bei Holstein Kiel am Samstag (13 Uhr) gab der neue Coach einige Einblicke in seine Personalplanung und äußerte sich auch zu zukünftigen Hoffnungsträgern.

 So darf man Uwe Rösler auch in Kiel erwarten.

Hochengagiert an der Seitenlinie: So darf man Uwe Rösler auch in Kiel erwarten. IMAGO/Team 2

Dass der 3:2-Erfolg gegen Hertha bei seinem Einstand Balsam für die geschundene Seele seiner Schützlinge gewesen ist, versteht sich ja quasi von selbst. Rösler wusste so auf der Pressekonferenz am Donnerstag auch zu berichten, dass die Stimmung in dieser Woche sehr gut gewesen sei. Und nicht nur das: "Der Sieg gegen Hertha hat natürlich Selbstvertrauen gegeben. Diese intensiven Schlussminuten haben den Spielern nochmal etwas gebracht. Zum Beispiel einem Erhan Masovic oder einem Philipp Strompf."

Das Innenverteidiger-Duo wird auch an der Förde beginnen, großartige Änderungen in der Anfangsformation werden wohl ohnehin ausbleiben. Eine aber steht schon fest, denn nach Gelbsperre steht Sechser Cajetan Lenz wieder zur Verfügung: "Er wird auch direkt wieder in die Startelf kommen, das kann ich schon sagen", verriet der Bochumer Trainer, der Lob für Vertreter Matus Bero aussprach, der "uns gut ausgeholfen hat, aber ich sehe ihn auf einer anderen Position". Der Slowake wird wohl in zentraler Funktion hinter Spitze Philipp Hofmann agieren.

Wir sind in der Lage, dort dagegenzuhalten.

Nur als Joker mitwirken kann Momo Kwarteng, der in dieser Woche an einem Infekt laborierte und nur Teile des Trainings absolvierte. "Am Samstag ist er aber im Kader, er kann uns auch helfen. Aber noch nicht von Beginn an", sagte Rösler, der "ein sehr intensives Spiel von beiden Mannschaften" erwartet. Kiel trete gerade in den ersten Phasen der Halbzeiten aggressiv auf, diese Phasen müsse man gut überstehen. "Wir sind in der Lage, dort dagegenzuhalten", versprüht der 56-Jährige Optimismus.

Sissoko und Miyoshi als Hoffnungsträger

Viel verspricht sich Rösler auch von zwei Akteuren, die aktuell nicht zur Verfügung stehen. Der Ex-Profi outete sich zum einen als "großer Fan von Ibrahima Sissoko. Läuferisch kann er schon viel machen, bei den Zweikämpfen müssen wir noch aufpassen. Ich bin zuversichtlich, dass er vor Weihnachten wieder für uns spielen kann". Der wuchtige Angreifer werde einen Teil seiner Reha in Paris absolvieren, um seine Verletzungsprobleme in den Griff zu bekommen.

Zum anderen sieht Rösler große Qualität bei Koji Miyoshi, der derzeit wegen einer Sprunggelenkverletzung außer Gefecht ist. "Er ist einer unserer besten Spieler. Koji wird uns definitiv verstärken, wenn er körperlich wieder in der richtigen Verfassung ist."

Podcast

Was Leverkusen aus der 2:7-Klatsche lernen muss

Mit 2:7 verliert Bayer 04 Leverkusen in der Champions League gegen Paris St. Germain - obwohl es in der 40. Minute noch 1:1 stand. Was dann bei Leverkusen völlig schief lief, erklärt kicker-Reporter Leon Elspaß. Außerdem: Wie Uwe Rösler den VfL Bochum neu aufweckt - und warum das wiederum für Leverkusen interessant sein könnte.

22.10.25 - 13:04 Uhr 14:30 Minuten

Bis dorthin dauert es noch, genau wie die Abläufe, die Zeit bräuchten. Man gebe dem Team Leitplanken, an die es sich halten solle, wie der Ex-Profi betont. Rösler weiß aber auch: "Wir sind noch weit weg von Automatismen, aber wir kommen von Woche zu Woche weiter."

Vielleicht gelingt ja schon in Kiel der nächste Schritt.

jch

Gesamten Artikel lesen