Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Woran denken Sie beim Stichwort »Pest«? An Eselskarren voller Leichen und Menschen, die in den Straßen sterben? An Priester, die vom Zorn Gottes predigen? Fallen Ihnen Ratten, Abfallberge und Gestank ein, der durch mittelalterliche Gassen wabert? Vielleicht taucht vor Ihrem inneren Auge auch eine unheimliche Gestalt mit Schnabel, Hut und Handschuhen auf. Eine Figur wie aus einem Horrorfilm, die eher Assoziationen an Folter weckt als an medizinische Hilfe: der Pestarzt.
Guido Kleinhubbert »Düstere Geheimnisse. Was mysteriöse Fundstücke über die deutsche Vergangenheit verraten«
Gewinnen Sie mit etwas Glück eins von 15 Büchern voller True History mit Gruselfaktor!
Teilnahmeschluss ist der 9. November 2025. Viel Glück!
Durch Abbildungen in Filmen, Büchern und Zeitschriften ist der schwarze Mann mit der albtraumhaften Kopfbedeckung weltberühmt geworden. So verwundert es nicht, dass die Pestarztmaske des Deutschen Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt laut Direktorin Marion Ruisinger »der Star der Ausstellung« ist.
Die Haube mit dem charakteristischen Schnabel und den Augengläsern wurde von Ruisingers Vorgängerin im Jahr 2002 zufällig bei einem Stuttgarter Antiquitätenhändler entdeckt. Sie wurde für echt befunden und umgehend in die Dauerausstellung integriert. Seitdem ist sie nicht nur bei den Museumsgästen, sondern auch in der Fachöffentlichkeit beliebt. Doch irgendetwas stimme nicht mit der Maske, sagt Ruisinger.
Diesen Artikel weiterlesen mit SPIEGEL+
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login
SPIEGEL plus
Nur für Neukunden
€ 1,– für 4 Wochen danach € 5,99 pro Woche
Freier Zugriff auf alle S+-Artikel auf SPIEGEL.de und in der App
Wöchentlich die digitale Ausgabe des SPIEGEL inkl. E-Paper (PDF), Digital-Archiv und S+-Newsletter
Jederzeit kündigen
SPIEGEL plus
52 Wochen 25 % sparen
€ 4,49 pro Woche für 52 Wochen danach € 5,99 pro Woche
Freier Zugriff auf alle S+-Artikel auf SPIEGEL.de und in der App
Wöchentlich die digitale Ausgabe des SPIEGEL inkl. E-Paper (PDF), Digital-Archiv und S+-Newsletter
52 Wochen rabattierte Laufzeit
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen
Jetzt Artikel freischalten:
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Monatsabo Preis wird geladen...
Zugang zu allen Artikeln in der App und auf SPIEGEL.de
Wöchentliche Ausgabe des SPIEGEL als E-Paper
Jederzeit kündbar
Jahresabo Preis wird geladen
Zugang zu allen Artikeln in der App und auf SPIEGEL.de
Wöchentliche Ausgabe des SPIEGEL als E-Paper
Jederzeit kündbar
SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit ¤ ein Jahr zum Preis von zurzeit ¤. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.

vor 10 Stunden
1









English (US) ·