Rückschläge gemeistert: VfB verlängert mit Sankoh

vor 14 Stunden 1

Der VfB Stuttgart hat den bis Juni 2026 laufenden Vertrag mit Stürmer Mohamed Sankoh vorzeitig verlängert.

 Mohamed Sankoh.

Wirbelt über die Saison hinaus für den VfB: Mohamed Sankoh. IMAGO/Pressefoto Baumann

Zuletzt hatte die Zweitvertretung des VfB Stuttgart mächtig nachgelegt, nachdem der Auftakt in die neue Drittliga-Saison mit dem 1:2 bei Aufsteiger MSV Duisburg misslungen war. Auch mit zwei Angreifern. Mansour Ouro-Tagba (20) kam mit Zweit- und Drittliga-Erfahrung auf Leihbasis vom 1. FC Köln, der polnische U-20-Nationalspieler Jordan Majchrzak mit einem Serie-A-Einsatz für die AS Rom und drei Conference-League-Partien für Legia Warschau. Beim Sieg gegen Ingolstadt stand aber Mohamed Sankoh in der Startelf als zentraler Stürmer.

Und der lieferte unter erhöhtem Konkurrenzdruck ab. Das 1:0 besorgte der 21-Jährige selbst, das 2:0 bereitete er nur drei Minuten später nach einer halben Stunde vor. Am Ende stand ein 2:1, der erste Dreier für die Schwaben und Sankoh als Spieler des Spiels für den kicker (Note 2,0).

Für Sankoh fand der einmal mehr gelungene Auftritt nun eine Belohnung in Form eines neuen Vertrags beim VfB. Der Angreifer, der nach seiner abgebrochenen Leihe zum italienischen Serie-B-Klub Cosenza Calcio ab Januar in 16 Drittliga-Spielen mit drei Toren und drei Vorlagen maßgeblich zum späten Klassenerhalt der Stuttgarter beigetragen hatte, hat seinen im Juni 2026 auslaufenden Kontrakt vorzeitig verlängert, wie der Verein am Mittwoch mitteilte.

"Mo hat in seiner noch jungen Karriere schon viel erlebt und sich auch von Rückschlägen nicht unterkriegen lassen", meinte Sportdirektor Christian Gentner. "Er hat in der U 21 in der vergangenen Rückrunde eine wichtige Rolle eingenommen und dies auch in dieser Saison wieder gezeigt. Mo fühlt sich in Stuttgart und im Team sehr wohl und wir sind überzeugt, dass seine Entwicklung noch nicht zu Ende ist."

Bundesliga-Debüt, Knieverletzung und drei Leihstationen

Die führte ihn nach seinem Wechsel von Stoke City ins Nachwuchsleistungszentrum des VfB und am 25. April 2021 zu seinem Bundesliga-Debüt. Eine schwere Knieverletzung, die er sich am ersten Bundesliga-Spieltag 2021/22 zugezogen hatte, warf ihn zurück. Es folgten drei Leihen. 2022/23 lief Sankoh in der Eredivisie für Vitesse Arnheim auf, 2023/24 für Heracles Almelo. Zuletzt war er an den italienischen Zweitligisten Cosenza Calcio verliehen, ehe er beim VfB II wieder durchstartete.

nik

Gesamten Artikel lesen