Nach 0:2: PSG gewinnt Supercup gegen Tottenham im Elfmeterschießen

vor 17 Stunden 2

121' Für die Spurs ist es ein maximal bitterer Ausgang: Bis zur 85. Minute führten die Mannen aus Nordlondon mit zwei Toren Unterschied und müssen jetzt den Franzosen beim Jubeln zusehen.

121' Paris St. Germain verhindert nach der Pleite im Klub-WM-Endspiel die zweite Final-Niederlage in Folge und kürt sich im Elfmeterschießen gegen die Tottenham Hotspur zum UEFA-Supercup-Sieger.

 xMattiaxOzbot Shutterstockx 15438004gd

Ende des Elfmeterschießens

Nuno Mendes trifft eiskalt ins obere rechte Eck und schießt Paris Saint Germain zum UEFA-Supercup-Sieger 2025!

Pedro Porro hält dem Druck Stand und gleicht mit einem Schuss ins obere rechte Eck aus. Jetzt muss Vicario den Elfmeter halten, damit es für die Spurs weitergeht.

Jetzt führt PSG! Lee trifft sicher ins linke untere Eck. Jetzt muss Tottenham treffen, ansonsten ist Paris UEFA-Supercup-Sieger.

Ex-Bayern-Spieler Tel zielt ähnlich schwach wie Vitinha und schießt seinen Elfmeter am linken Pfosten vorbei gegen die Werbebande.

Ausgleich PSG! Dembelé trifft überlegt ins rechte Eck. Vicario war in die andere Richtung unterwegs.

Van de Ven scheitert an Chevalier! Der Franzose ahnt das rechte Eck und pariert den unplatzierten Schuss.

Goncalo Ramos erzielt den ersten PSG-Treffer in diesem Elfmeterschießen - mit viel Wucht in die Mitte.

Ganz sicher trifft der Mittelfeldspieler der Nordlondoner wuchtig ins linke Eck. Chevalier war erneut in der richtigen Ecke, kam aber nicht an den Schuss heran.

Das ist schwach: Vitinha guckt Vicario zwar aus, setzt seinen Versuch aber rechts vorbei - Vorteil Spurs.

Der eingewechselte Spurs-Stürmer trifft sicher ins rechte obere Eck.

121' Tottenham wird in diesem Elfmeterschießen beginnen.

Beginn des Elfmeterschießens

90' Paris St. Germain hat den Zwei-Tore-Vorsprung dank einer starken Schlussphase noch aufgeholt und sich ins Elfmeterschießen gerettet. Im UEFA-Supercup gibt es keine Verlängerung. Tottenham hingegen muss sich schnell von den späten Rückschlägen erholen.

2, das hieß direktes Elfmeterschießen.

Abpfiff

90' +6 Dembelé chippt die Kugel in den Sechzehner, Tottenham kann in höchster Not klären.

90' +6 Spence blockt eine Hakimi-Flanke.

90' +5 Noch ist die Nachspielzeit nicht vorbei ...

PSG landet tatsächlich noch den Lucky Punch! Hakimi nimmt Dembelé auf der rechten Seite mit, der wuchtig an den Fünfmeterraum flankt, wo der eingewechselte Goncalo Ramos perfekt steht und zum Ausgleich einköpft.

2 und brachte sein Team wieder voll in die Partie.

90' +1 Sechs Minuten Nachspielzeit gibt es noch zusätzlich.

Der Franzose beschwert sich über diese Entscheidung zu intensiv.

89' Mbaye dribbelt in den Strafraum hiein und geht dort gegen Danso zu Boden. PSG will Elfmeter, doch das war zu wenig.

89' Der eingewechselte Solanke blockt einen Distanzschuss von Nuno Mendes mit dem Kopf zum nächsten Eckball.

88' PSG ist weiterhin in Ballbesitz und will den Ausgleich. Tottenham muss nun noch mal richtig zittern.

PSG ist wieder da! Nach einer geblockten Dembelé-Flanke legt Vitinha außerhalb des Sechzehners zu Joker Lee, der nicht lange fackelt und die Kugel per Linksschuss im rechten unteren Eck einschweißt.

Die Hoffnungen der Pariser wurden durch einen traumhaften Distanzschuss von Lee erweckt.

82' Lee darf den Freistoß treten und zielt die Kugel genau in Pedro Porros Gesicht, der benommen liegenbleibt.

81' Der soeben eingewechselte Tel räumt Lee unmittelbar vor dem eigenen Sechzehner ab - gute Gelegenheit jetzt für PSG.

79' Der Spielfluss leidet gerade ein bisschen unter den vielen Wechseln. PSG braucht schnell einen Treffer, um hier noch mal Spannung reinzubringen.

75' Tottenham arbeitet beinahe nur noch gegen den Ball und kann nur selten für Entlastung sorgen. Der Pariser Anschlusstreffer liegt ein bisschen in der Luft.

71' Über ein paar Stationen inklusive Beinschuss von Hakimi kommt Dembelé aus knapp 16 Metern zum Schuss, zielt aber rechts vorbei.

Enrique tauscht nun doppelt und will neue Impulse setzen. Im 17-jährige Mbaye und Lee sind zwei frische Offensivkräfte auf dem Feld.

66' Paris wird zunehmend gefährlicher und nun gelingt den Franzosen der Anschlusstreffer - allerdings aus dem Abseits. Bei Doués Schuss, den Vicario pariert hatte, stand Abnehmer Fabian in der verbotenen Zone.

64' Das sah gerade mal nach einer großen Chance für Paris aus, doch draußen geht wieder die Fahne hoch. Bei Vitinhas Flanke auf Hakimi stand der Marokkaner offenbar im Abseits. Ohnehin hatte die Spurs-Abwehr den Schuss von Barcola geblockt.

Dieser Wechsel dürfte zur Folge haben, dass Doué aus dem Mittelfeld in den Angriff rückt. Fabian geht auf die Acht.

60' Eine Stunde ist vorbei und Paris enttäuscht bislang auf ganzer Linie.

59' Pedro Porro tritt den fälligen Freistoß über die Mauer, doch Doué fälscht den Versuch noch leicht ab - Eckball für die Spurs.

Wieder ein Ballverlust der Pariser: Diesmal verliert Pacho die Kugel und muss seinen Fehler mit einem taktischen Foul vor dem eigenen Strafraum ausmerzen.

57' Die Partie wird hitziger, Referee Pinheiro muss im Moment viel Kommunikationsarbeit leisten.

Nach einem Foul am gegnerischen Sechzehner.

55' Tottenham möchte nach einem vermeintlichen Foulspiel gegen Pedro Porro Elfmeter, bekommt ihn aber nicht. Schiedsrichter Pinheiro lässt weiterlaufen.

Nicht wegen eines Fouls, sondern weil er den Ball wegschießt, sieht der Brasilianer die erste Gelbe Karte der Partie.

52' Auf der linken Seite hat Kudus zu viel Platz und flankt haargenau auf den Kopf von Danso, dessen Kopfball ans Außennetz geht.

50' Auf der Gegenseite sucht PSG nach einer Antwort, wird aber wegen eines Offensivfouls von Kvaratskhelia gegen Romero zurückgepfiffen.

Tottenham baut seine Führung aus und Chevalier patzt! Pedro Porro tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den langen Pfosten, wo Kapitän Romero völlig ungedeckt zum Kopfball kommt. Zwar ist der Versuch des Argentiniers aufs rechte untere Eck nicht sonderlich gut, doch Chevalier lässt die Kugel passieren.

0. Chevalier leistet sich einen groben Patzer.

47' PSG leistet sich einen Fehler im Aufbauspiel, den Richarlison am Sechzehner sofort zum Abschluss nutzt und Chevalier zum Abtauchen zwingt.

46' Der zweite Durchgang läuft - Vitinha drischt die Kugel erst einmal ins Toraus.

Anpfiff 2. Hälfte

45' Die Spurs sind die bessere Mannschaft und führen dementsprechend nicht unverdient zur Pause gegen Paris St. Germain, das sich bislang äußerst schwer tut.

Tottenham führte verdient zur Halbzeit. Nicht nur hatten die Spurs deutlich mehr Ballbesitz (70/30), sondern auch die besseren Chancen. Eine davon nutzte van de Ven.

Halbzeitpfiff

45' +1 Richarlison trifft den Pfosten, danach geht draußen allerdings die Fahne hoch - zurecht.

43' Gut verteidigt von Tottenham, das einen Doppelpass zwischen Dembelé und Barcola verhindert hat.

43' Die Pariser Reaktion lässt zunächst auf sich warten. Doué holt nach einer kurz ausgeführten Ecke immerhin den nächsten Standard heraus - diesmal von der rechten Seite.

41' Wenn die Nordlondoner mal nach vorne gekommen sind, waren sie etwas gefährlicher, was nun in der Führung mündete.

Plötzlich führt der Europa-League-Sieger: Nach einem Freistoß von Vicario kommt die Kugel am Fünfmeterraum über Umwege zu Bayern-Leihgabe Joao Palhinha, der sich streckt und Chevalier zu einer Glanzparade zwingt. Von der Latte springt der Ball zu van de Ven, der sich nicht zweimal bitten lässt und ins rechte untere Eck abstaubt.

 Der Verteidiger steht goldrichtig und schiebt ein.

36' Das passt zum Spiel: Eine Hereingabe von Kvaratskhelia blocken die Spurs in die Füße von Dembelé. Der Franzose und Ballon-d'Or-Anwärter hat im Strafraum viel Rasen um sich und kann unbedrängt abschließen, zielt mit der Innenseite aber weit über das Gehäuse.

33' Marquinhos leistet sich am eigenen Sechzehner eine Unaufmerksamkeit und klärt eine Flanke direkt in die Füße von Kudus, der sofort den Abschluss anvisiert. Paris' brasilianischer Kapitän schmeißt sich allerdings in den Versuch hinein und macht seinen Fehler wieder gut.

31' Eine gute halbe Stunde ist vorbei: Es ist ein von Fehlern und Ungenauigkeiten geprägtes Spiel, wodurch das torlose Remis die logische Folge ist.

30' Den tritt Vitinha deutlich zu weit.

29' Sarr hilft hinten gut mit: Dembelé spielt an der Mittellinie einen tollen Steckpass in den Lauf von Barcola, der auf der linken Außenbahn die Tiefe sucht, in den Sechzehner eindringt und flach an den ersten Pfosten gibt. Dort rutscht Sarr in die Hereingabe und klärt zum Eckball für PSG.

25' Bei 27 Grad Celsius Außentemperaturen unterbricht der Referee die Partie nun für eine Trinkpause.

23' Richarlison prüft Chevalier! Nach einem Dembelé-Ballverlust gegen den Brasilianer leitet der auf Kudus weiter. Dessen Steckpass nimmt Richarlison mit und feuert aus der Distanz etwas zu zentral ab. Weil Chevalier recht weit vor seinem Kasten steht, muss sich der Ex-Lille-Keeper strecken und lenkt den Versuch über den Querbalken.

Mit der ersten nennenswerten Aktion des Spiels war Chevalier im Gehäuse der Pariser direkt gefordert. Den Abschluss von Richarlison pariert der Franzose zur Ecke.

22' Weiterhin spielt sich das Geschehen zwischen den Strafräumen ab. Chevalier und Vicario sind noch völlig unbeschäftigt bis dato.

19' Pedro Porro schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld, findet aber keinen Abnehmer.

16' Noch ist das hier ziemlich schwere Kost.

15' Tottenham kontert aussichtsreich über die linke Seite und Richarlison, der den Ball lange hält, sich dann aber in der Entscheidungsfindung schwer tut. Der Steckpass des Brasilianers auf Bentancur misslingt im Anschluss.

12' Immer wieder suchen die Mannen aus Nordlondon Richarlison im Sturmzentrum. Der kann mit den ungenauen Flanken seiner Kollegen noch nichts anfangen.

11' Tottenham tut sich im Spiel nach vorne noch schwer - über Ansätze geht das Spurs-Spiel noch nicht hinaus.

9' Jetzt kombiniert sich PSG erstmals in den gegnerischen Sechzehner: Dort kommt Kvaratskhelia nahe des Fünfmeterraums an den Ball, dreht sich einmal und zielt neben das Tor. Der Georgier hat die Kugel allerdings nicht richtig getroffen.

7' Kudus probiert es in der eigenen Hälfte mit einem Außenrist-Pass, spielt aber ins Aus statt in die Beine von Pedro Porro. Noch ist dieses Finale des UEFA-Supercup recht ereignisarm.

5' Nuno Mendes räumt Pedro Porro auf Höhe der Mittellinie ab. Vicario kommt weit aus seinem Tor geeilt und führt den Freistoß aus, den PSG am eigenen Strafraum klären kann.

4' Spence läuft Hakimi erfolgreich auf der linken Defensivseite ab.

1' Schiedsrichter Joao Pinheiro aus Portugal hat die Partie freigegeben.

Anpfiff

20:15 Uhr Bei den Spurs reagiert Neu-Trainer Thomas Frank lediglich mit einem Wechsel auf die Pleite beim FC Bayern: Die Hereinnahme von Innenverteidiger Danso für Offensivmann Johnson könnte die Umstellung auf eine Dreierkette zur Folge haben.

20:12 Uhr Ansonsten tauscht Trainer Luis Enrique auf drei Positionen: In der Innenverteidigung beginnt Pacho anstelle von Lucas Beraldo. Im Mittelfeld starten Zaire-Emery und Barcola für Fabian und Joao Neves.

20:11 Uhr Und was hat sich etwa bei PSG personell im Vergleich zum Klub-WM-Finale geändert? Der größte Unterschied: Der Stammkeeper heißt fortan nicht mehr Donnarumma, sondern Chevalier. Dem Italiener wurde im Zuge der Chevalier-Verpflichtung (Lille OSC) klargemacht, dass er Paris verlassen solle.

Neuzugang Lucas Chevalier debütierte wenige Tage nach seinem Transfer zum amtierenden Champions-League-Sieger in der Startformation.

20:03 Uhr Paris' letztes Pflichtspiel liegt genau einen Monat zurück, als die Franzosen 0:3 im Klub-WM-Finale gegen den FC Chelsea unterlagen. Tottenham hingegen geriet jüngst beim Testspiel in München mit 0:4 unter die Räder.

20:01 Uhr Beide Teams stehen sich zum ersten Mal überhaupt in einem Pflichtspiel gegenüber. Lediglich ein Testspiel hatte es im Jahr 2017 gegeben - die Spurs siegten 4:2.

19:53 Uhr Die neue Saison steht in den Startlöchern und beginnt mit einem internationalen Highlight: Im italienischen Udine stehen sich ab 21 Uhr Champions-League-Sieger Paris St. Germain und Europa-League-Gewinner-Tottenham Hotspur im Rahmen des UEFA-Supercup gegenüber.

Paris St. Germain und Tottenham Hotspur trafen im Supercup aufeinander. Vor dem Spiel stand das Objekt der Begierde im Mittelpunkt...

Gesamten Artikel lesen