Auch das jüngste Bayern-Gebot für Nick Woltemade lief ins Leere. Der VfB Stuttgart will seinen Nationalspieler nicht abgeben. Am Donnerstag machte Cheftrainer Sebastian Hoeneß wahrscheinlich endgültig den Deckel drauf.

Klare Kante: Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß glaubt weiter an den Verbleib von Nick Woltemade. picture alliance / Pressefoto Baumann
Erst am gestrigen Abend wurde durch Danny Bachmann, den Berater des Nationalspielers, polternd publik, dass dem VfB eine neue Offerte für Nick Woltemade gemacht worden sei. 60 Millionen Euro und etwas mehr, die die Schwaben allerdings einmal mehr abgelehnt haben. Die Tür zum FC Bayern scheint sich für den Mittelfeldspieler wirklich nicht zu öffnen. Was Sebastian Hoeneß mit Zufriedenheit quittiert. Der VfB-Trainer geht sogar erneut so weit zu betonen, dass sich diese auch künftig nicht öffnen wird.
Woltemade wird wieder in der Startelf stehen
"Nick ist Teil unserer Mannschaft", sagt der 43-Jährige, der auf die Wechselambitionen des Spielers und der Bayern wohl endgültig den Deckel draufmacht. "Wir haben immer wieder betont, dass er ein ganz, ganz wichtiger Baustein für unser Team ist. An der Sachlage hat sich überhaupt nichts verändert." Der Spieler würde sich weiterhin anstandslos verhalten und sei gegen den Rekordmeister in der Stuttgarter Startelf zu erwarten.
Verzichten muss Hoeneß gegen den Rekordmeister dagegen auf seinen Stammkeeper. Alexander Nübel hat die ihn plagenden Ellbogenprobleme bisher nicht vollständig überwinden können. "Er wird nicht spielen können", sagt der 43-Jährige, der auf ein Comeback des 28-Jährigen für den Bundesligastart eine Woche später bei Union Berlin hofft. Es gebe zwar "keine Garantie. Aber wir sind vorsichtig optimistisch, dass er nächste Woche gänzlich ins Training einsteigen kann." Fabian Bredlow steht als Nübel-Vertreter bereit.
Dafür kann der Chefcoach bereits jetzt wieder mit Angelo Stiller rechnen. "Ange ist fit und kann spielen", meint Hoeneß, der dennoch ein klitzekleines Fragezeichen hinter diese Personalie stellt. Schließlich hat der Nationalspieler Trainings- und Spielzeitrückstand im Vergleich zu den Kollegen. Außerdem müsse man heute, also am Donnerstag, sehen, "wie er die gestrige Hauptbelastung vertragen hat. Aber natürlich ist Ange ein Spieler, dem wir zutrauen, auch mit der einen oder anderen Einheit weniger in den Beinen sofort Topniveau zu spielen."
Wir wissen, dass wir eine Top-Leistung bringen müssen. Aber wir werden bereit dazu sein.
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß
Das wird es auch brauchen, um gegen den Rekordmeister aus München nicht nur zu bestehen, sondern ihn nach Möglichkeit auch besiegen zu können. "Es ist ein Spiel gegen die zweifelsfrei beste Mannschaft in Deutschland, eine der besten Mannschaften in Europa. Das werden sie auch dieses Jahr wieder sein in der Bundesliga", erklärt Hoeneß. "Aber es geht um ein Spiel bei uns zu Hause, über 90 Minuten, vielleicht auch mit einem Elfmeterschießen. Da rechnen wir uns Chancen aus." Wenn auch mit dem gebotenen Respekt und der gegebenen Vorsicht. "Wir wissen, dass wir eine absolute Top-Leistung bringen und wahrscheinlich sogar über uns hinauswachsen müssen. Aber wir werden bereit dazu sein."
George Moissidis