Rekordablöse in der MLS: Son unterschreibt bei LAFC

vor 17 Stunden 2

Der Wechsel von Heung-Min Son aus der Premier League in die MLS ist perfekt: Am Mittwoch hat der Los Angeles FC den 33 Jahre alten Südkoreaner offiziell vorgestellt. Teurer war ein Neuzugang in der nordamerikanischen Liga noch nie.

 Heung-Min Son.

Wechselt für etwa 22,5 Millionen Euro zu LAFC: Heung-Min Son. IMAGO/Sebastian Frej

Nach zehn Jahren im Trikot von Tottenham Hotspur beginnt Heung-Min Son ein neues Kapitel seiner Profi-Laufbahn: Der südkoreanische Stürmer wechselt mit sofortiger Wirkung zum Los Angeles FC in die MLS - für eine Rekordablösesumme.

Der ehemalige Klub von Gareth Bale oder Giorgio Chiellini überweist US-amerikanischen Medienberichten zufolge umgerechnet etwa 22,5 Millionen Euro an die Spurs, eine höhere Ablösesumme hat ein MLS-Klub für einen Neuzugang bislang noch nie gezahlt. Mit dem Son-Transfer überbietet LAFC den bisherigen Rekord von Atlanta United, das im vergangenen Winter etwa 19 Millionen Dollar für den Stürmer Emmanuel Latte Lath auf den Tisch legte.

Bereits am Dienstagabend feuerte Son seine neuen Teamkollegen im League Cup gegen Tigres (2:1) von der Tribüne aus an. Während der ersten Hälfte wurde der 137-malige südkoreanische Nationalspieler auf der Videoleinwand eingeblendet und willkommen geheißen. Nun folgte die offizielle Vorstellung.

Son hatte seinen Abschied aus London am vergangenen Wochenende unter Tränen angekündigt und als "schwierigste Entscheidung meiner Karriere" bezeichnet. 2015 war er aus der Bundesliga zu den Spurs gewechselt, zuvor war er zwei Jahre für Bayer 04 Leverkusen und fünf Jahre für den Hamburger SV tätig gewesen (insgesamt 134 Bundesliga-Spiele und 41 Tore).

Als Europa-League-Champion in die MLS

In London stieg der 33-Jährige mit 127 Toren sowie 71 Assists in 333 Spielen in der Premier League zu einem der besten Scorer der Spurs-Historie auf. In der vergangenen Saison kam der Kapitän nur noch auf eine Ausbeute von sieben Liga-Treffern in 30 Einsätzen, gewann mit Tottenham aber auch die Europa League. Im Finale kam Son allerdings von der Bank. Im Testspiel gegen Newcastle (1:1) feierte er am Sonntag seinen emotionalen Abschied.

Nun geht es also nach Nordamerika, wo er sich dem Tabellensechsten der Western Conference anschließt. Aus bislang 22 Partien holt LAFC zehn Siege bei sechs Unentschieden und sechs Niederlagen. Die Regular Season in der MLS läuft noch bis Mitte Oktober, anschließend stehen für die jeweils acht besten Teams jeder Conference die Play-offs auf dem Programm.

Cheftrainer Steve Cherundolo - ehemaliger Profi von Hannover 96 - hatte sich schon am Montag auf einen Spieler gefreut, "den jede Mannschaft in unserer Liga oder vielleicht auch auf der Welt gerne in ihrem Kader hätte". Den Zuschlag hat nun also auch ganz offiziell der LAFC erhalten.

pja

Gesamten Artikel lesen