Trotz der Niederlage in Bilbao kann sich Qarabag Agdams Leandro Andrade über ein kurioses Alleinstellungsmerkmal freuen. Der 26-Jährige untermauerte im Baskenland seinen Ruf als Frühstarter.

Frühstarter wie er im Buche steht: Leandro Andrade. IMAGO/ZUMA Press Wire
Mit den 43 Toren, die am Dienstagabend in der Champions League fielen, konnte der Mittwoch zwar nicht mithalten, an Athletic Bilbao und Qarabag Agdam lag dies indes nicht. Im frühen Zeitfenster des 3. Spieltags dauerte es gar nur 48 Sekunden, ehe es das erste Mal klingelte. Weil sich Bilbaos Paredes und Laporte behinderten, kam Leandro Andrade zum Abschluss und erzielte die frühe Führung für das Überraschungsteams der bisherigen Königsklassensaison.
Wer es mit dem Klub aus Aserbaidschan hält, dürfte davon allerdings wenig überrascht gewesen sein. Denn der 26 Jahre alte Mittelfeldmann, der im portugiesischen Tavira geboren wurde und für die Nationalmannschaft Kap Verdes spielt, hat sich so langsam den Ruf eines Frühstarters erarbeitet. Das Tor im Baskenland war schließlich bereits das Dritte, das Andrade in einem europäischen Wettbewerb binnen der ersten 60 Sekunden erzielte.
Ebenfalls im Trikot von Qarabag hatte Andrade bereits 2023 gegen BK Häcken (2:1) sowie zu Jahresbeginn 2025 gegen FCS Bukarest (2:3) in der ersten Spielminute getroffen, beide Male während Spielen in der Europa League. Ein Kunststück, das bislang noch keinem Akteur gelang.
Am Ende stand trotz Andrades frühem Tor eine 1:3-Niederlage beim Athletic Club, der erstmals in der laufenden Champions-League-Saison punktete. Qarabag hingegen musste nach zwei Siegen zum Start erstmals auf Zählbares verzichten, hat nun aber einen Spieler mit Alleinstellungsmerkmal in seinen Reihen.
kmx

vor 2 Tage
2











English (US) ·