Punkteteilung mit Trier: Stuttgarter Kickers lassen erstmals Zähler

vor 8 Stunden 1

Anders als die Konkurrenz aus Freiberg und Haiger können die Stuttgarter Kickers keinen Neun-Punkte-Start hinlegen. Gegen Trier gab es ein 1:1.

1 für die Kickers.

Melkamu Frauendorf traf zum 1:1 für die Kickers. IMAGO/Pressefoto Baumann

Im Traditionsduell trafen am Sonntag die Stuttgarter Kickers und Eintracht Trier aufeinander, vor allem die Gastgeber ging nach zwei Auftakterfolgen mit Rückenwind in die Partie. Erstmals aber ließen die Blauen in dieser Saison Zähler.

Es tat sich in den Anfangsminuten nicht viel auf dem Rasen. Mit der ersten Gelegenheit aber ging der Gast aus Trier in Front: Nach einem Eckball brachten die Stuttgarter den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Biondic bedankte sich und besorgte aus kurzer Distanz das 1:0 (9.).

Frauendorf gleicht aus

Die Kickers schüttelten sich, drückten dann auf den Ausgleich: Borac und Berisha scheiterten zunächst noch an Novakovic im Eintracht-Tor, dann aber war es Frauendorf, der das 1:1 in den Winkel setzte (29.). In Folge war es ein Duell auf Augenhöhe, beide Teams sammelten Gelegenheiten. Nachdem Wrusch kurz vor der Pause für Trier nur knapp verpasst hatte, blieb es zum Seitenwechsel beim Remis.

Nach Wiederanpfiff hatten die Gastgeber mehr und mehr Übergewicht, es kam aber nicht allzu viel dabei rum; Frauendorf und Schembri hatten Chancen auf den zweiten Stuttgarter Treffer. Trier hingegen war meist in der Defensive gebunden. So plätscherte die Partie bis in die Schlussphase etwas vor sich hin; Tore gab es keine mehr zu sehen.

Während sich die Kickers nun mit sieben Punkten vorerst auf Rang 3 einordnen, steht Trier mit vier Zählern im Tabellenmittelfeld. Für die Blauen geht es am kommenden Samstag bei der U 23 des FSV Mainz 05 weiter; die Eintracht empfängt zeitgleich (14 Uhr) Tabellenführer SGV Freiberg.

Gesamten Artikel lesen