Puffer zur roten Zone: Bremer SV stoppt formstarke Schöninger

vor 2 Tage 2

Der Bremer SV hat am Mittwoch die formstarke FSV Schöningen besiegt und sich einen Sechs-Punkte-Puffer auf die Abstiegsplätze der Regionalliga Nord aufgebaut.

 Der Bremer SV (Archiv-Foto) gewann in Schöningen.

Starkes Flutlichtspiel: Der Bremer SV (Archiv-Foto) gewann in Schöningen. IMAGO/Lobeca

Vier der vergangenen fünf Spiele entschied die FSV Schöningen zuletzt für sich. Der Aufsteiger aus Niedersachsen kletterte in der Oberliga Niedersachsen dadurch auf einen einstelligen Tabellenplatz. Am Mittwoch stand das Nachholspiel gegen den Bremer SV auf dem Programm. Die Gäste vom Panzenberg reisten mit der Bilanz von vier Punkten aus den vorangegangenen fünf Partien an.

Weite Teile der ersten Halbzeit hatte Schöningen allenfalls leichte optische Vorteile. Doch der Bremer SV stand gut und versteckte sich auch nicht. Mit dem ersten Hochkaräter der Partie ging Bremen in der 37. Minute in Führung. FSV-Torwart Dahncke ließ einen wuchtigen Freistoßaufsetzer nach vorn abprallen, Gröger stand richtig und staubte zum 1:0 ab. Die Hausherren taten sich auch anschließend schwer, Mansaray prüfte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte immerhin mal Gäste-Keeper Manitz mit einem Flachschuss. Bis zur Pause blieb es beim 1:0 für den BSV.

Marino rutscht erfolgreich weg

Etwas temporeicher startete die zweite Halbzeit, ehe beide Abwehrreihen bald wieder den Stöpsel darauf bekamen. Fast schon symptomatisch, wie der Ausgleich fiel. Marino probierte es in der 69. Minute einfach mal aus der Distanz, rutschte dabei weg, doch dadurch bekam der Ball den letzten Schliff und schlug unhaltbar im Eck ein. Kurz darauf wäre der BSV beinahe erneut in Führung gegangen, doch Marino blockte im eigenen Strafraum einen Schuss von Schmidt.

Die Gäste probierten es weiter und waren in der 81. Minute erfolgreich. Nach einem Eckstoß fiel der Ball vor die Füße von Schmidt, der aus kurzer Distanz nicht mehr viel Mühe hatte, auf 2:1 zu stellen. Jetzt musste die heimische Fußball-Sport-Vereinigung notgedrungen in den Offensiv-Modus schalten. Bremen stand tief und setzte auf Konter.

In der Nachspielzeit klärten die Gäste eine Flanke unzureichend, Marino nahm die Kugel volley, setzte sie aber knapp über den Querbalken. Wenig später wurde der Ball in den Strafraum zu Evseev verlängert, doch der Ex-Wolfsburger chippte das Leder in die Arme von Manitz. Der BSV überstand diese Druckphase, ehe in der letzten Aktion des Abends Jef Tchouangue das Leder an die Latte drosch und Schmidt den Abpraller zum 3:1-Endstand über die Linie köpfte.

Mit diesem Sieg verbesserte sich der Bremer SV auf Platz 7 und baute gleichzeitig einen Sechs-Punkte-Vorsprung auf den potenziellen Abstiegsplatz 15 auf. Die FSV Schöningen ging als Zehnter und vier Zählern Vorsprung auf Rang 15 in die Nacht.

Gesamten Artikel lesen