Posselt stellt die Weichen: Effizienter VfB Lübeck schlägt Emden klar

vor 2 Tage 4

Der VfB Lübeck feierte am Freitagabend einen 3:1-Sieg gegen Kickers Emden. Die Hausherren vergaben zum Teil sehr gute Chancen und bestritten die Schlussphase mit einem Mann weniger.

 VfB Lübeck schlägt Emden klar

Posselt stellt früh die Weichen: VfB Lübeck schlägt Emden klar IMAGO/Jens Doden

Mit einem 7:2-Kantersieg im Rücken empfing Kickers Emden am Freitagabend den VfB Lübeck. Während der Titelkampf im Norden längst entschieden ist, schielt die Mannschaft von Trainer Stefan Emmerling noch auf die Vizemeisterschaft. Der VfB Lübeck hingegen war seit vier Spielen ungeschlagen, musste sich zuletzt aber gegen Weiche Flensburg (1:1)und im Stadtduell mit Phönix (2:2) jeweils mit einem Punkt begnügen. Im Traditionsduell unter Flutlicht war also ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten.

Lübeck kam optimal ins Spiel und ging in der 12. Minute in Führung. Die Gäste konterten blitzschnell über wenige Stationen. Thiel spielte einen maßgenauen Außenristball über 40 Meter perfekt in den Lauf von Posselt, der zwei Emder abschüttelte und im Fallen scharf und platziert ins rechte Eck traf.

Emden zeigte sich unbeeindruckt und suchte die passende Antwort, doch weder Stöhr (19.) noch Eickhoff (24.) konnten den BSV belohnen. Stattdessen legten die Gäste in der 37. Minute den zweiten Treffer nach. Bergmann eilte aus seinem Kasten, spielte aber direkt in die Füße von Farrona Pulido, der den Ball direkt vor das Tor zu Drinkuth flankte. Dieser spielte auf Posselt, der den Doppelpack schnürte.

Auch nach der Pause haderte Emden mit der eigenen Chancenverwertung. Erst zögerte Eickhoff vor dem Tor zu lange und vergab das sichere 1:2 (56.), kurz darauf scheiterte Schiller per Kopf am rechten Pfosten, den Nachschuss schoss Igwe knapp am Tor vorbei (59.).

Stöhr fliegt - Albrecht macht den Deckel drauf

In der 71. Minute war Emden nur noch zu zehnt, als Stöhr wegen wiederholten Foulspiels die Ampelkarte sah. In Überzahl machte der VfB in der 80. Minute alles klar. Albrecht kam im Rückraum an den Ball und traf mit einem satten Schuss ins rechte obere Eck - die Entscheidung.

Zwar kam der BSV vor 3.250 Zuschauern in der 86. Minute durch Dudock nach Vorarbeit von Podolski noch zum Anschlusstreffer, doch am Ende nahm die effizientere Mannschaft die drei Punkte mit nach Hause.

Gesamten Artikel lesen