Pazifik: Forscher entschlüsseln Evolution der Zwerg-Seepferdchen

vor 1 Tag 1

Man muss schon sehr genau hinschauen, um die Zwerg-Seepferdchen zu enttarnen: Zum einen, weil sie sehr klein sind. Zum anderen, weil sie den Korallen, in denen sie leben, zum Verwechseln ähnlich sehen.

Wie Zwerg-Seepferdchen (Hippocampus bargibanti) diese fast perfekte Tarnung bewerkstelligen, hat ein internationales Forschungsteam um Qiang Lin vom South China Sea Institute of Oceanology und Axel Meyer von der Universität Konstanz untersucht.

 Das Gift der Korallen kann ihnen nichts anhaben

Zwerg-Seepferdchen: Das Gift der Korallen kann ihnen nichts anhaben

Foto: Sina Straehl / 500px / Getty Images / 500px Plus

Mit einer Größe von etwa zwei Zentimetern zählen Zwerg-Seepferdchen – auch Pygmäenseepferdchen genannt – zu den kleinsten Wirbeltieren weltweit. Sie leben im Verbund mit Gorgonien-Weichkorallen der Gattung Muricella, an denen sie sich mit dem Schwanz festhalten. Über die Jahrmillionen haben sich die Tierchen ihren Gastgebern auch äußerlich angepasst.

Die Seepferdchen haben sich so auf die Korallen spezialisiert, dass sie ohne nicht überleben können

Die Seepferdchen haben sich so auf die Korallen spezialisiert, dass sie ohne nicht überleben können

Foto: Chelsi Gress / Getty Images

Typisch für die Tiere sind ihre sehr kurzen Schnauzen, die sich kaum von den Polypen der Korallen unterscheiden. Verantwortlich dafür ist laut Analysen der Seepferdchen-DNA eine genetische Veränderung. So hat etwa das Gen hoxa2b seine Funktion verloren – es steuert mit, wie sich der Körper entwickelt.

Beliebtes Fotomotiv von Tauchern

Auch eine ganze Reihe von Genen für das Immunsystem ist bei den Seepferdchen mittlerweile ausgeschaltet, schreiben die Wissenschaftler im Fachblatt »PNAS« . Sehr wahrscheinlich, weil die Korallen Stoffe produzieren, die antimikrobiell wirken und so die Seepferdchen vor Krankheiten schützen. Gleichzeitig sorgen andere Gene der Seepferdchen dafür, dass ihnen die Gifte der Korallen nichts anhaben können.

Ein ausgeschaltetes Gen sorgt mit dafür, dass die Zwerg-Seepferdchen so kurze Nasen haben

Ein ausgeschaltetes Gen sorgt mit dafür, dass die Zwerg-Seepferdchen so kurze Nasen haben

Foto: atese / Getty Images / iStockphoto

Zwerg-Seepferdchen leben in Teilen des Pazifiks, in Südostasien und Ozeanien. »Wegen seiner bemerkenswerten Verkleinerung und Tarnung ist das charismatische Zwerg-Seepferdchen ein Liebling von Unterwasserfotografen geworden«, schreiben die Forschenden. Allerdings sind die Seepferdchen bedroht.

Die Tiere haben sich inzwischen so stark an die Korallen angepasst, dass sie ohne sie nicht überleben können. Doch die Korallen sterben immer häufiger ab, etwa weil die Meere versauern. Erst kürzlich berichteten Behörden von Rekord-Korallenbleichen in Australien.

Gesamten Artikel lesen