Ein Meer aus fantasievoll gestalteten Hüten wogte am Ostersonntag über die Fifth Avenue in Manhattan. Zehntausende nahmen an der traditionellen Parade in New York zwischen der 49th und 57th Street teil – entweder, um sich in kreativen Kostümen zu zeigen oder um mit der Handykamera dabei zu sein. Seinen Ursprung hat das »Easter Parade & Bonnet Festival« in den 1870er-Jahren.


Mit Küken, Häschen und Eiern auf dem Kopf zeigen sich diese Feiernden an der St. Patrick’s Cathedral und auf der Straße. Das Oster-Event ist allerdings weniger eine Parade als ein großes Straßenfest auf diesem Abschnitt der Fifth Avenue, an dem in den vergangenen Jahren bis zu 30.000 Menschen teilgenommen haben.


Hauptsache Hut – auch für Schoßhunde! Begonnen hatte alles mit dem Spaß daran, sich mit seiner besten Feiertagsklamotte zu präsentieren. Nach dem Ostergottesdienst flanierten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Diamond District von Manhattan. Damals, nach dem Ende des US-amerikanischen Bürgerkriegs, geriet es zu einer Art Modenschau der Elite der Stadt.


Eitel wie Pfauen – ob die schillernde Kopfbedeckung dieser Frau eine Anspielung auf die Präsentationen der Reichen im 19. Jahrhundert sein soll? Die neuesten Modetrends waren damals auf der Fifth Avenue vor der Kathedrale zu sehen, und vor allem: Hüte! Die Bonnets, weiche Frauenhüte mit Bändern unter dem Kinn und Namensgeber der Parade, galten damals als Zeichen von Anstand, die »Easter Bonnets« wurden zu Ostern getragen.


Auch in diesem Jahr feiert die queere Community mit – auch wenn ihr aufgrund der Politik von Donald Trump wohl öfter das Lachen vergeht. Der US-Präsident hat per Dekret die Rechte von trans Menschen und alle Programme zu Diversität, Gleichheit und Inklusion abgeschafft. Das führte bereits zu Schließungen unter anderem von LGBTQ+-Zentren an Hochschulen.

Wie beim venezianischen Karneval: Auch aufwendige Masken sind beim »Easter Parade & Bonnet Festival« zu sehen. Im Laufe der Jahrzehnte wurden die Kostüme immer extravaganter und die Hüte immer aufwendiger gestaltet. Ob Marienkäfer, Keith-Haring-Anmutung, Frühlingswiese oder Magrittes Apfelmann – hier sehen Sie eine Auswahl:



