Während es in der 2. und 3. Liga bereits die ersten Punkte gab, befindet sich die Managerspiel-Bastelei in der Bundesliga auf der Zielgeraden. Nur noch bis Freitag könnt ihr euer Wunschteam für 2025/26 zusammenstellen.

Das kicker-Managerspiel für die Bundesliga. kicker
Welche Teams mischen in der neuen Saison im Meisterkampf mit und werden dem FC Bayern tatsächlich gefährlich? Wie finden sich die Aufsteiger Köln und HSV im Oberhaus zurecht? Und können Freiburg und Mainz die Dreifachbelastung gut wegstecken?
42,5 Millionen für 22 Spieler
All diese Fragen stellen sich die kicker-Manager in diesen Tagen. Denn bis zum Anpfiff des 1. Spieltags am Freitagabend um 20.30 Uhr können für die 1. Bundesliga rechtzeitig Teams aufgestellt werden.
Mit den 42,5 Millionen Euro Budget kann im Interactive-Modus ein möglichst ausbalancierter 22-Mann-Kader zusammengebaut und Jagd auf den Gesamtsieg gemacht werden.
Regeländerungen sind für diese Saison nicht vorgenommen worden. Dass sich Spieler mit einer Torvorlage zwei Punkte sichern, hat sich bewährt. Erst mit drei Torhütern, sieben Abwehr- und sieben Mittelfeldspielern sowie fünf Stürmern ist der Kader gültig. An dieser Aufteilung hat sich ebenfalls nichts verändert.
Die beiden teuersten Spieler sind dieses Mal Bayern-Goalgetter Harry Kane (8,5 Mio.) und dessen Teamkollege Michael Olise (8,0 Mio.), die auch im Vorjahr die meisten Punkte holten. Dahinter folgt Dortmunds Stürmer Serhou Guirassy (6,5 Mio.).
Infobox
Das Bundesliga-Sonderheft - der Klassiker

Seit 1963 bietet das Bundesliga-Sonderheft die ideale Vorbereitung auf die neue Saison. Alles Wichtige zur Bundesliga, 2. Liga, 3. Liga und der Frauen-Bundesliga auf einen Blick. Ebenfalls im Heft: die kicker-Stecktabelle. Sichere dir jetzt den Klassiker! Das Bundesliga-Sonderheft 2025/26 ist da - jetzt gleich hier bestellen!
Kobel erneut der teuerste Keeper
Im Tor hat Gregor Kobel (3,6 Mio.) von Borussia Dortmund zum dritten Mal in Folge die Spitzenposition inne. Dahinter folgt ein Quartett für 3,4 Mio.: Mark Flekken, Peter Gulacsi, Oliver Baumann und Manuel Neuer sind für diesen Preis zu haben. Bei den Keepern wurde die Preisstruktur angepasst, um die große Masse attraktiver zu machen und den Spielspaß zu erhöhen.