Wanner vor Wechsel von Bayern nach Eindhoven

vor 5 Stunden 1

Die Zukunft von Paul Wanner scheint geklärt. Das Eigengewächs kehrt vorerst nicht mehr zum FC Bayern zurück.

 Paul Wanner.

Seine Zukunft liegt nicht beim FC Bayern: Paul Wanner. IMAGO/Ulmer/Teamfoto

Der Bundesliga-Start wäre für Paul Wanner zu früh gekommen, nachdem sich der 19-Jährige vor zwei Wochen im Testspiel gegen Tottenham (4:0) eine "kleine Bandverletzung" im linken Sprunggelenk zugezogen hatte. Er trainiert wieder mit dem Ball am Fuß und sollte planmäßig am Montag wieder mit der Mannschaft auflaufen. Allerdings nicht mehr in München.

Denn während die Gesundheit voranschreitet, tun es auch die Gespräche zwischen dem FC Bayern und der PSV Eindhoven. Wanner soll, Sky berichtete zuerst, zur PSV Eindhoven in die Eredivisie wechseln. Es handelt sich nicht mehr, wie zuletzt in Elversberg und Heidenheim, um eine Leihe, sondern um einen festen Wechsel. 15 Millionen Euro plus Boni winken den Bayern, die sich zudem eine Rückkaufoption gesichert haben sollen.

Beim FCB, so hatte es Sportvorstand Max Eberl noch vor wenigen Wochen verlautbart, stand Wanner angeblich vor einer "Riesen-Möglichkeit" auf Spielzeit, da Thomas Müller inzwischen in Vancouver spielt und Jamal Musiala vermutlich noch bis Jahresende ausfallen wird.

Doch vollends überzeugt wirkten weder die Münchner noch Wanner selbst, ob nun wirklich die Zeit gekommen war, sich beim deutschen Rekordmeister zu versuchen. Natürlich war die Aussicht auf zahlreiche Einsätze gerade im ersten Halbjahr gegeben, aber wäre diese auch wirklich nachhaltig gewesen?

Wanner will regelmäßig spielen und den nächsten Entwicklungsschritt gehen. So, wie es vor zwei Jahren in Elversberg und in der vergangenen Saison in Heidenheim der Fall war. An Interessenten mangelte es nicht. Auch Werder Bremen mit Wanners Ex-Trainer Horst Steffen oder Borussia Mönchengladbach hätten den Spielmacher gerne in ihren Reihen gesehen, in der Niederlande winkt Wanner aber einerseits die Chance auf internationalen Fußball. Und obendrein geht die PSV unter Peter Bosz als Titelverteidiger und Favorit in die neue Saison.

Aktuelle kicker+ Storys

Die Bayern erweitern damit ihr Transferplus in diesem Sommer auf über 20 Millionen Euro, der Kader hingegen wird immer dünner. Den Abgängen von Müller, Kingsley Coman (Al-Nassr) und Leroy Sané (Galatasaray) steht nur der Zugang Luis Diaz vom FC Liverpool gegenüber.

Übrigens: Noch am Mittwochmorgen hatte Wanner beim alljährlichen Fotoshooting der Bayern mit Biersponsor Paulaner mitgewirkt. Das Oktoberfest dürfte er in diesem Jahr aber womöglich verpassen.

Mario Krischel

Gesamten Artikel lesen