Steile Thesen zum Nahostkonflikt gibt es viele. Bloß sind sie nicht unbedingt wahr, nur weil sie plausibel klingen. Denn allzu oft ignorieren sie das Wesentliche.
2. Juli 2025, 7:58 Uhr
Sich den Krieg aus der Nähe anzusehen, kostet fünf Schekel, umgerechnet gut 1,20 Euro. Bequem per Kreditkarte zu zahlen. Dann wird das Fernglas freigeschaltet, unverstellter Blick auf Gaza. Das Bild flimmert ein wenig, die Junisonne brennt. Es ist trotzdem alles erkennbar: die staubgrauen Trümmer, die mal Häuser waren. Die entkernten Häuser, die nur noch einen Schubser davon entfernt scheinen, selbst in Trümmer zu zerfallen. Die israelischen Soldaten, die mit ihren gepanzerten Fahrzeugen noch mehr Staub in den Straßen aufwirbeln. In der Ferne, weniger klar erkennbar, steigen Rauchschwaden auf.